Vegane Cookies sind eine großartige Alternative zu den herkömmlichen Weihnachtsplätzchen. Sie sind lecker, gesund und vor allem ethisch vertretbar. Vegane Cookies sind eine tolle Möglichkeit, um Ihren Freunden und Familie eine Freude zu machen und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt zu tun.
Perfekte Vegan Lebkuchen-Plätzchen
Diese Cookies sind genau das, was sie behaupten, perfekt. Vegane Lebkuchen-Plätzchen sind eine süße und leckere Nascherei, die jedem schmecken wird!
Zutaten
- 350 g Mehl*
- 1 Pk Backpulver
- 1 EL Ingwer gemahlen
- 1/4 TL Gewürznelken gemahlen
- 1 TL Zimt*
- 1 Prise Salz*
- 1/2 Stk Margarine 125g, weich
- 160 g brauner Zucker
- 100 ml Sojamilch
- 1 Pk Vanillezucker*
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
- Ofen vorheizen auf 220 Grad und ein Backblech fetten
- In einer Schüssel mischen Sie Mehl, Backpulver, Ingwer, Nelken, Zimt und Salz.
- In einer anderen großen Schüssel mischen Sie die Margarine und den braunen Zucker zusammen, bis es eine glatte Masse ergibt. Fügen Sie Sojamilch und Vanillezucker dazu. Mit dem Schneebesen gründlich unterrühren.
- Nun die trockenen Zutaten in die Magarine-Zucker-Mischung geben und mit einem Spachtel mischen, um einen Teig zu bilden. Bedecken Sie den Teig und kühlen Sie ihn mindestens zwei Stunden.
- Teig auf einem bemehlten Brett ausrollen. Dicke je nach gewünschter Textur variieren (dünne Cookies werden knuspriger, dickere Cookies werden softer). Mit Ausstechformen ausstechen und auf das vorbereitete Backblech legen. Backen Sie die Lebkuchen für etwa 10 bis 12 Minuten, je nach Dicke.
- Mit Zuckerguss und Dekoration nach Ihren Vorstellungen!
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
Es gibt kaum etwas, was so lecker schmeckt und so einfach herzustellen ist wie vegane Lebkuchen-Plätzchen. Diese kleinen Köstlichkeiten sind perfekt für eine Party oder einfach nur für einen kleinen Snack zwischendurch.
Vielleicht eigentlich ein ganz nettes Rezept. Allerding ist „1/2 Stk Magerine“ keine gute angabe.
Stimmt, da fehlt ein „r“ in Margarine… ansonsten gehe ich von einem Margarine-Würfel aus der meist 250g wiegt (also 125g für dieses Rezept). Danke für die Info… LG
schau auch mal HIER