Pain d’epices das französische Gewürzbrot
Das Pain d'épices ist ein wunderbarer Nachmittagssnack. Egal ob mit Marmelade oder Frischkäse. Stapeln Sie frische Beeren und Sahne darauf. Alles ist möglich mit diesem Alleskönner-Brot.
Zutaten
- 55 g Butter Zimmertemperatur
- 450 g Mehl*
- 60 g dunkles Roggenmehl
- 1 Pck. Backpulver oder Natron
- 1 1/2 TL Zimt* gemahlen
- 1 1/2 TL Ingwer gemahlen
- 1/2 TL Salz*
- 1/4 TL Muskat*
- 1/4 TL Gewürznelken gemahlen
- 1/2 TL Anis gemahlen
- 1/4 TL Pfeffer* schwarz
- 2 Ei oder ein großes Ei
- 350 g Honig*
- abgeriebene Schale von 1 Bio-Orange
- 240 ml Wasser
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
- Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen.
- Butter, Ei, Honig und Orangenabrieb in einer anderen Schüssel mischen. Dann das Wasser hinzu geben. Gut umrühren und dann mit einem elektrischen Handrührgerät oder Küchenmaschine die trockene Mischung einrühren und zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
- Fetten Sie eine Kuchen-Kastenform und geben Ihren Teig dort hinein. Backen Sie alles ca. 60 Minuten oder bis ein Zahnstocher nach dem Hineinstechen wieder sauber heraus kommt.
- Lassen Sie den Laib 10 Minuten abkühlen, bevor Sie Ihn aus der Form holen und ca. 2 Stunden auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Notizen
Tipp: Lagerung: Pain d'épices kann in Plastik verpackt und für mindestens eine Woche gelagert werden, während welcher Zeit verschmelzen die Aromen und es wird dichter. Es kann auch für ein paar Monate eingefroren werden.
Diese Brot benötigen Sie auch für den belgischen Klassiker "Cabonade flamande" einem traditionellen Schmorfleischeintopf mit Schwarzbier.
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
Auch interessant!