* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.
Mandeltorte ein Klassiker aus Schweden
Zutaten
Für die Mandelböden brauchen Sie:
- 8 Eier davon das Eiweiß
- 250 g Mandeln mit Haut
- 180 g Zucker
Für die Creme brauchen Sie:
- 300 g Schlagsahne
- 50 ml Milch
- 8 Eigelb
- 150 g Zucker
- 3 EL Amaretto
- 1 EL Speisestärke
- 175 g Butter Zimmertemperatur
sonst noch:
- 100 g Mandelblättchen*
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
Mandelböden:
- Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Mandeln darauf ausbreiten. Mandeln auf der mittlerer Schiene etwa 10 Minuten rösten. Abkühlen lassen.
- Die Mandeln in ihrer Küchenmaschine fein mahlen. Mit einem Mixer und Einstellung "Pulse" funktioniert das sehr gut.
- Die 8 Eier trennen. Eiweiß in eine Schüssel geben. Eigelb für die Creme beiseite stellen.
- Die Eiweiß steif schlagen und dabei den Zuckers einrieseln lassen. Die gemahlenen Mandeln unter den Eischnee heben.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Den Boden einer 26 cm Springform mit Backpapier belegen und die Ränder einfetten.
- Die Hälfte vom Teig in die Backform geben und auf der mittlerer Schiene 25 Minuten backen. Den Boden aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Wiederholen Sie das mit der anderen Hälfte des Mandelteiges.
Amaretto-Pudding-Creme:
- Die Speisestärke mit 1 Esslöffel Milch verrühren. Beiseite stellen.
- Sahne mit dem Zucker in einen Topf geben, vorsichtig erhitzen und einmal aufkochen lassen.
- Inzwischen die vom Teig übrig gebliebenen Eigelbe mit der Milch verrühren. Die heiße Sahne jetzt langsam, in einem dünnen Strahl, unter die Eigelb-Mischung rühren. Wieder alles zurück in den Topf geben und unter ständigen Rühren 5 Minuten erhitzen, aber nicht kochen.
- Geben Sie jetzt die Speisestärke-Mischung dazu und lassen den Pudding einmal aufkochen. Sobald er angedickt ist, den Amaretto einrühren und den Pudding zum Abkühlen beiseite stellen.
- Legen Sie eine Frischhaltefolie direkt auf den Pudding, damit sich keine Haut bilden kann.
- Die zimmerwarme Butter mit dem Handmixer cremig aufschlagen (siehe TiPP). Anschließend geben Sie den abgekühlten Pudding dazu und stellen die Creme für etwa 10 Minuten in den Kühlschrank.
Finish:
- Zum Schluss noch die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
- Jetzt kann es auch schon ans "Zusammenbauen" gehen.
- Legen Sie einen Mandel-Boden mit der flachen Seite nach unten auf eine Kuchenplatte. Verteilen die Hälfte der Creme darauf und streichen diese glatt. Jetzt den zweiten Mandel-Boden mit der flachen Seite nach oben auflegen, leicht andrücken und die restliche Creme darauf streichen. Halten Sie etwas Creme zurück, damit Sie auch die Seitenränder einstreichen können.
- Die gerösteten Mandelblättchen auf die Torte streuen und an den Seiten leicht andrücken.
- Die fertige Torte bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.