Käsekuchen ohne Boden - glutenfrei
Käsekuchen ohne Mürbeteigboden geht das? JA, und Du wirst du diesen Käsekuchen ohne Boden richtig lieben. Mit fluffigem Zitronen-Quark herrlich frisch
Zutaten
- 1 kg Magerquark
- 5 Eier
- 125 g Butter Zimmertemperatur
- 1 Pck Vanille-Puddingpulver
- 1 Pck Vanillezucker*
- 200 g Puderzucker
- 1/2 Pck Backpulver
- 1 Prise Salz*
- Butter zu Form einfetten
- 1/2 Abrieb einer halben Zitrone unbehandelt oder Bio
- Saft einer halben Zitrone
Topping:
- 1 Dose Aprikosen
- 2 Pk Tortenguss
- 4 EL Zucker
- 2 EL Speisestärke
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
- Eier trennen. Eigelb mit der Butter, Puderzucker, Vanillezucker in der Küchenmaschine schaumig rühren.
- Magerquark und Vanillepuddingpulver dazu geben und gut untrerrühren.
- Eiweiß mit einer Prise Salz zu Eischnee steif schlagen. Zitronensaft unterrühren.
- Eischnee und Zitronenabrieb unter die Quarkmasse heben.
- Eine Springform (26 cm) mit Butter einfetten. (Ich spann gern ein passendes Stück Backpapier über den Boden der Form und klemme es mit dem Ring fest)
- Masse in die Form geben.
- Aprikosen abgießen. Saft auffangen. Speisestärke auf einen tiefen Teller geben, Früchte darin wälzen und auf der Quarkmasse plazieren.
- Kuchen bei 170 °C, im Backofen, etwa 50 Minuten backen. Mittlere Schiene. Nach dem Backen etwa noch 15 Minuten im ausgeschalteten Ofen stehen lassen. Dann herausnehmen und abkühlen lassen.
- Jetzt können Sie den Käsekuchen ohne Boden schon servieren oder Sie geben noch einen schönen Spiegel aus farblosen Tortenguss als I-Tüfelchen on top.
- Dazu einfach den Tortenguss mit Wasser oder dem aufgefangenen Saft der Aprikosen nach Packungsanweisung zubereiten und über den Käsekuchen geben.
- Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, bevor er serviert wird.
Notizen
TiPP: Für das Topping können Sie auch gern andere Früchte, wie Kirschen, Pfirsich etc. verwenden. Die Speisestärke in der dir Früchte gewälzt werden verhindert das Einsinken in die Quarkmasse.
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!