Käsekuchen mit Mohn auf Vanilleboden mit Himbeerspiegel – vegan

Käsekuchen mit Mohn auf Vanilleboden mit Himbeerspiegel - vegan

Vegane cremige Käsekuchenfüllung, marmoriert mit Mohn, auf Vanilleboden und getoppt mit fruchtigem Himbeerspiegel. Haltet Eure Gabel schon bereit …

Springe zu Rezept Rezept drucken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

 

Käsekuchen mit Mohn auf Vanilleboden mit Himbeerspiegel - vegan

5 von 5 Bewertungen
Vegane cremige Käsekuchenfüllung, marmoriert mit Mohn, auf Vanilleboden und getoppt mit fruchtigem Himbeerspiegel. Haltet Eure Gabel schon bereit …
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gericht gesunde Rezepte, Kuchen / Gebäck, Obst & Gemüse
Küche American
Portionen 26 cm Springform
Kalorien 360kcal

Zutaten
  

für den Vanille-Boden:

  • 250 g Mehl*
  • 125 g Margarine zimmerwarm
  • 90 g Zucker
  • 1/2 Pk Backpulver
  • 1/2 Vanilleschote* oder Vanillearoma
  • 5 EL Pflanzenmilch Mandel, Hafer, Soja, Kokos....
  • 1 Prise Salz*

für die Käsekuchenfüllung:

  • 1 kg Vanille-Sojajoghurt
  • 100 g Margarine
  • 120 g Zucker
  • 100 Mohn
  • 1/2 Vanilleschote*
  • 2 TL Speisestärke
  • 2 Pk. Vanillepuddingpulver
  • 1/2 Zitrone
  • 1 Prise Salz*

für den Himbeerspiegel:

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

  • Backofen auf 180 °C vorheizen.

Der Boden:

  • Vanilleschote längs halbieren und mit dem Messerrücken eine Hälfte auskratzen.
  • Zimmerwarme Margarine mit Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillemark (oder Aroma), Pflanzenmilch und einer Prise Salz zu einem glatten Teig verrühren.
  • Springformboden mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten.
  • Teig gleichmäßig auf Boden verteilen und an der Seite einen Rand formen.

Die Käsekuchenfüllung:

  • Margarine schmelzen lassen und beiseite stellen.
  • von der halben Zitrone die Schale mit einem Zestenreisser oder der Küchenreibe abreiben. Zitronenhälfte auspressen.
  • Mark aus der übrigen Vanilleschote kratzen.
  • Vanille-Soja-Joghurt mit Zucker, Vanillemark, Speisestärke, Vanillepudding, Zitronensaft und Zesten glatt verrühren. Zum Schluss die abgekühlte Margarine unterrühren. Prüfen Sie die Süße, abhängig vom benutzten Joghurt muß die Zuckermenge eventuell angepasst werden.
  • Käsekuchenfüllung halbieren und in eine Hälfte den Mohn rühren.
  • Käse-Mohn-Füllung auf dem Boden verteilen. Zweite Hälfte der Käsefüllung vorsichtig darüber geben.
  • Backform mit Backpapier abdecken und für 40 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Danach Backpapier entfernen und noch einmal für 15 Minuten fertig backen.
  • Fertigen Kuchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Das Himbeertopping:

  • Himbeeren in einem Mixer oder mit dem Zauberstab glatt pürieren. Himbeermasse durch ein Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen. Jetzt in einen Topf geben, Agavensirup und Agar-Agar unterrühren. Aufkochen lassen und eine Minuten leicht köcheln lassen. Himbeermasse auf den Kuchen verteilen.
  • Kuchen im Kühlschrank mindesten 1 Stunde abkühlen.

Notizen

TiPP: Ausgekratzte Vanilleschoten mit Zucker in ein luftdichtes Gefäß geben und eigenen Vanillezucker herstellen.

Nährwert

Serving: 1Stk.Calories: 360kcalCarbohydrates: 42.5gProtein: 4.58gFat: 18.9gSugar: 19.5g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
Keyword backen, gebäck, käse, Kuchen, vegan
Lifestyle vegan
Saison sommer

Auch interessant!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Scroll to Top