Gözleme ist ein gefülltes türkisches Fladenbrot, das in der Türkei sehr beliebt ist. Es gibt viele verschiedene Arten von Gözleme, aber das Grundrezept ist immer dasselbe: ein Teig aus Weizenmehl, Wasser und Salz, der dann flach ausgerollt und mit verschiedenen Füllungen belegt wird. Die am häufigsten verwendeten Füllungen sind Spinat und Käse, aber es gibt auch andere, wie z.B. Fleisch oder Gemüse.
Gözleme ein einfaches gefülltes Fladenbrot aus der Pfanne
Gözleme ist eine gesunde und leckere Alternative zu herkömmlichen Fast-Food-Gerichten und kann ganz einfach zu Hause zubereitet werden. Das Rezept für den Teig ist sehr einfach und die Füllungen kannst Du nach deinen eigenen Vorstellungen kreieren.
Gözleme ist ein einfaches gefülltes Fladenbrot aus der Pfanne. Es kommt ursprünglich aus der Türkei und wird dort traditionell mit Spinat und Käse gefüllt, aber es gibt auch viele andere leckere Füllungen. Gözleme ist eine gute Alternative zum herkömmlichen Sandwich und eine leckere Mahlzeit für unterwegs.
Gözleme Füllungen und Rezeptvariationen
Gözleme ist ein typisch türkisches Gericht. Es gibt verschiedene Arten von Gözleme, aber die am häufigsten verwendeten Zutaten sind Käse, Hackfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Spinat.
Mögliche Kombinationen zum Füllen von Gözleme wären:
- Spinat mit Feta oder Mozzarella (siehe Rezeptkarte)
- gewürztes Lamm- oder Rindfleisch
- Bärlauch mit Parmesan
- Zwiebel-Petersilien-Füllung (siehe Rezeptkarte)
- verschiedenste Pesto
- Spinat Kartoffel Füllung (siehe Rezeptkarte)
- Käse Kräuter Füllung
- Zucchini mit Weißkäse
Gözleme ist relativ einfach zuzubereiten. Die meisten der benötigten Zutaten sind in der Regel in jedem Supermarkt erhältlich. Hackfleisch, Kartoffeln und Zwiebeln müssen zuerst gekocht bzw. gebraten werden. Dann müssen sie in kleine Stücke geschnitten werden. Spinat wird normalerweise roh verwendet.
Als nächstes muss ein Teig hergestellt werden. Dieser besteht in der Regel aus Mehl, Wasser, Öl und einer Prise Salz. Manche Leute benutzen Wasser für ihre Gözleme und andere Leute Milch. Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile. Wenn Sie Wasser verwenden, ist das Gözleme etwas dünner und knuspriger. Wenn Sie Milch verwenden, ist das Gözleme etwas dicker und saftiger. Beide Methoden sind jedoch sehr lecker und es kommt ganz darauf an, was Sie persönlich bevorzugen.
Tipps zum Zubereiten von Gözleme
Für das Fladenbrot benötigt Ihr nur einige Zutaten:
Mehl: Am besten Allzweck-Mehl (Weizenmehl Type 550)
Olivenöl: Das Aroma des Öls gibt den Teig mehr Tiefe und auch noch zusätzliche Feuchtigkeit.
Wasser oder Milch: da streiten sich die Geister, wie schon oben beschrieben. Finde deinen Favoriten und probiere selbst was dir gefällt.
Teig ausrollen und füllen
Bildet 8 gleichgeformte Kugeln aus dem Teig (Menge aus unserem Rezept weiter unten) und bedeckt sie wieder mit einem Küchentuch. Mit dem Nudelholz arbeitet jede dieser Kugeln gleichmäßig auf der bemehlten Arbeitsfläche aus, bis sie so dünn wie möglich sind. Dabei das Teigstück immer wieder drehen und mit etwas Mehl bestäuben. Die Teigblätter so dünn wie möglich ausrollen.
Auf eine Hälften die gewünschten Füllung auftragen. Teig zusammenschlagen und Ränder andrücken (vielleicht die Ränder etwas anfeuchten, dann klebt es besser). Gözleme in einer beschichteten Pfanne, ohne Fett, von jeder Seite 2-4 Minuten backen. Mit Butter oder Olivenöl bestreichen und servieren.
Gözleme Rezept – gefüllte türkische Fladenbrote
Gözleme sind gefüllte türkische Fladenbrote, die einfach und schnell zuzubereiten sind. Dieses Rezept enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit Sie Ihr eigenes Gözleme zu Hause zubereiten können.
Gözleme Rezept mit 3 verschiedenen Füllungen
Zutaten
Für den Gözleme Teig benötigts du:
Für die Spinat-Feta-Füllung:
- 150 g Babyspinat
- 2 Lauchzwiebeln
- 200 g Feta-Käse
- ¼ TL Chiliflocken*
Für die Kartoffel-Füllung:
- 150 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 EL Olivenöl*
- kl. Bund Petersilie
- ½ TL Paprika edelsüß
- 4 Blätter Minze
- 1 TL Chiliflocken*
- Schwarzer Pfeffer* aus der Mühle
- Salz*
Für die Zwiebel-Füllung:
- 200 g Zwiebel
- 2 EL Olivenöl*
- kl. Bund Petersilie
- ¼ TL Chiliflocken*
- Schwarzer Pfeffer* aus der Mühle
- Salz*
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
Teig vorbereiten:
- Für den Teig, einfach das Mehl mit eine Prise Zucker, Salz und Olivenöl in deiner Küchenmaschine zu einem glatten Teig kneten. Dabei in kleinen Mengen das Wasser hinzufügen und kneten, bis der Teig nicht mehr klebt.
- Zudeken und für etwa 30 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Der Teig reichen für eetwa 8 Gözleme. Ebenso sie Mengen der verschiedenen Füllungen.
Feta-Spinat-Füllung vorbereiten:
- Spinat waschen, trocken schleudern und grob hacken.
- Lauchzwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden.
- Feta-Käse grob zerkrümmeln.
- In einer Schüssel den Spinat, Lauchzwiebel, Feta-Käse und rote Chiliflocken vermischen. Dabei die Spinatblätter gut drücken, damit sie weich werden. Zur Seite stellen.
Kartoffel-Füllung vorbereiten:
- Kartoffeln weich kochen, pellen und klein schneiden.
- Zwiebeln pellen und in sehr dünne Streifen schneiden.
- Petersilie und Minze abspülen und trocken schütteln. Dann fein hacken.
- Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Öl glasig braten. Die Kartoffelwürfel dazu geben und einige Minuten mitbraten. Mischung in eine Schüssel geben und die geschnittenen Käuter, Chiliflocken, Salz und Pfeffer untermischen. Beiseite stellen.
geröstete Zwiebel-Füllung vorbereiten:
- Petersilie abspülen und trocken schütteln. Dann fein hacken.
- Zwiebeln pellen und in sehr dünne Streifen schneiden.
- Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Öl glasig braten. Gebratene Zwiebeln in eine Schüssel geben und die geschnittenen Käuter, Chiliflocken, Salz und Pfeffer mischen. Beiseite stellen.
Gözleme ausrollen, füllen und braten:
- Teig etwas in die länge ziehen, halbieren, hälften wiederum halbieren und die entstandenen Sücke noch einmal halbieren, so das sich etwa 8 gleichgoße Stücke ergeben.
- Den Teig in 8 Kugeln formen und bis zum weiterverarbeiten mit einem sauberen Küchentuch abdecken.
- Mit dem Nudelholz die Teigkugeln auf einer bemehlten Arbeitsfläche so dünn wie möglich ausrollen. Immer mal drehen, das etwa runde Fladen entstehen. Zwischendurch immer mal wieder mit etwas Mehl betäuben.
- Eine Hälfte des Fladens mit Ihrer Füllung belegen, zuklappen und die Ränder gut zusammenpressen. Eventuell mit etwas Wasser die Ränder vorher anfeuchten.
- Gefüllte Gözleme in einer beschichteten Pfanne ohne zugabe Fett von jeder Seite 2 bis 4 Minuten backen.
- Mit etwas flüssiger Butter bestreichen, noch warm servieren und genießen.
Auch interessant!