Pfifferlingszeit genießen: Köstliche Tortelloni mit Pfifferlingen und Asiago-Käse

Tortelloni gefüllt mit Pfifferlingen und Asiago

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...


Pfifferling-Tortelloni mit cremigem Asiago-Käse

Es ist Pfifferlings_Zeit und heute gibt es Tortelloni gefüllt mit Pfifferlingen und Asiago-Käse. Dazu braten wir frische Pfifferlinge an, geben etwas Rosmarin und Parmesan dazu und fertig ist ein Mittagstisch, mit dem Sie sich für den Tag belohnen können.

Springe zu Rezept Rezept drucken Merken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Willkommen zur Pfifferlingszeit! Entdecken Sie heute unser köstliches Rezept für Tortelloni, gefüllt mit Pfifferlingen und Asiago-Käse. Diese delikate Kombination aus erlesenen Pilzen und cremigem Käse wird Ihren Gaumen verzaubern. Lassen Sie sich von unserem herzhaften Gericht begeistern und genießen Sie den vollen Geschmack des Sommers.

Unsere Tortelloni mit Pfifferlingen und Asiago-Käse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen. Die goldbraunen Pfifferlinge verleihen den gefüllten Teigtaschen eine wunderbare Farbe und eine unverwechselbare Aromatik. Zusammen mit dem zarten Asiago-Käse entsteht eine einzigartige Kombination, die Sie nicht verpassen sollten.

Bei der Zubereitung legen wir großen Wert auf frische Zutaten und sorgfältige Handarbeit. Jede Tortelloni wird von Hand gefüllt, um sicherzustellen, dass der intensive Geschmack der Pfifferlinge und des Asiago-Käses perfekt zur Geltung kommt. Die hochwertigen Zutaten werden schonend verarbeitet, um den vollen Geschmack und die nährstoffreichen Eigenschaften zu bewahren.

Unser Rezept für Tortelloni mit Pfifferlingen und Asiago-Käse bietet eine köstliche Option für Vegetarier und Pilzliebhaber. Die Pfifferlingszeit ist eine wunderbare Gelegenheit, diese saisonalen Delikatessen zu genießen und Ihre Gäste mit einem außergewöhnlichen Gericht zu überraschen.

Pfifferlinge sind nicht nur köstlich, sondern auch reich an wichtigen Nährstoffen. Sie enthalten wertvolle Vitamine und Mineralstoffe, die eine gesunde Ernährung unterstützen. Kombiniert mit dem cremigen Asiago-Käse, der für seine feine Textur und seinen milden, leicht nussigen Geschmack bekannt ist, erhalten Sie eine perfekte Balance aus Aromen und Nährstoffen.

Ob Sie ein kulinarisches Erlebnis zu Hause schaffen möchten oder ein Gericht für besondere Anlässe suchen, unsere Tortelloni mit Pfifferlingen und Asiago-Käse sind die perfekte Wahl. Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit diesem exquisiten Gericht und lassen Sie sich von der Fülle der Aromen verführen.

Besuchen Sie unsere Webseite, um das vollständige Rezept zu entdecken und weitere Informationen zu erhalten. Tauchen Sie ein in die Welt der Pfifferlinge und lassen Sie sich von unserer Leidenschaft für hochwertige Zutaten und exquisite Geschmackserlebnisse inspirieren. Genießen Sie die Pfifferlingszeit mit unseren Tortelloni und lassen Sie sich von ihrem Geschmack verzaubern.


Tortelloni gefüllt mit Pfifferlingen und Asiago
Tortelloni gefüllt mit Pfifferlingen und Asiago

Vielseitig und nahrhaft: Entdecken Sie die kulinarischen Vorzüge von Asiago-Käse

Asuago ist ein Käse, dessen gesamte Produktion von der Weidehaltung der Rinder bis zur Reifung des Käses, alles auf einer Höhe von mindestens 600 m erfolgt.

Asiago-Käse ist ein halbharter bis harter Käse, der ursprünglich aus der Region Venetien in Norditalien stammt. Er ist nach der italienischen Stadt Asiago benannt, die als Herkunftsort des Käses gilt. Asiago-Käse hat einen milden bis pikanten Geschmack, der je nach Reifegrad variiert.

Es gibt zwei Hauptsorten von Asiago-Käse: „Asiago d’Allevo“ und „Asiago Pressato“. Der Asiago d’Allevo ist der traditionelle, länger gereifte Käse mit einem kräftigeren Geschmack. Er wird aus teilweise entrahmter Kuhmilch hergestellt und reift mindestens 3 Monate. Der Asiago Pressato ist milder und saftiger, wird aus Vollmilch hergestellt und reift nur für kurze Zeit, normalerweise etwa 20-40 Tage.

Asiago-Käse hat eine glatte, gelbliche Rinde und eine feste, geschmeidige Textur im Inneren. Er wird oft in kleinen bis mittelgroßen Laiben verkauft und kann entweder in Scheiben oder gerieben verwendet werden. Asiago-Käse eignet sich hervorragend zum Überbacken, zum Verfeinern von Saucen oder einfach als köstlicher Snack.

Der Käse ist nicht nur für seinen Geschmack bekannt, sondern auch für seinen Nährstoffgehalt. Er enthält wertvolle Proteine, Kalzium und Vitamine, die zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen können. Asiago-Käse wird oft als vielseitige Zutat in vielen Gerichten verwendet, von Pasta und Salaten bis hin zu Sandwiches und Vorspeisen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Asiago-Käse in verschiedenen Reifegraden erhältlich ist, von mild bis pikant. Je nach persönlichem Geschmack und Verwendungszweck können Sie den für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Reifegrad auswählen.

Pfifferling-Tortelloni mit cremigem Asiago-Käse

Es ist Pfifferlings_Zeit und heute gibt es Tortelloni gefüllt mit Pfifferlingen und Asiago-Käse. Dazu braten wir frische Pfifferlinge an, geben etwas Rosmarin und Parmesan dazu und fertig ist ein Mittagstisch, mit dem Sie sich für den Tag belohnen können.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 1 Stunde
Koch- /Backzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Gericht Gemüserezepte, gesunde Rezepte, Hauptgericht, Pasta & Nudeln
Küche italien, mediterran
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

Küchenmaschine*
Geschirrhandtuch*
Nudelholz*
Raviolibrett*

Zutaten
  

Zutaten für Tortelloni:

Zutaten Asiago-Pfifferling-Füllung:

sonst noch:

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

Tortelloni-Teig herstellen:

  • Zutaten in eine Schüssel oder Küchenmaschine geben und mit dem Knethaken langsam verrühren. Der Teig wird erst krümmelig sein, verlieren Sie aber nicht die Gedult. Sollte nach 10 Minuten ggf. mit etwas lauwarmen Wasser hineintröpfeln. Teig für etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Zubereitung Füllung:

  • Ricotta wenn möglich einen Tag zuvor durch ein Tuch abtropfen lassen.
  • Die Pfifferlinge putzen und ganz kurz waschen. Danach für etwa eine Stunde auf einem Tuch abtrocknen lassen.
  • Schalotten pellen und in sehr feine Würfel schneiden. Schalottenwürfel in heißem Olivenöl kurz anbraten, Thymian zupfen und zu den Schalotten geben.
  • Die Pfifferlinge in die Pfanne geben und scharf anbraten, sodass die austretende Flüssigkeit sofort verdampft.
  • Wenn die Pfifferlinge gar sind, aus der Pfanne nehmen. Pfifferlinge abkühlen lassen und klein hacken.
  • Gehackte Pfifferlinge mit dem Ricotta mischen und den Asiago fein gerieben dazugeben. Die Füllung mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tortelloni füllen und kochen:

  • Nudelteig mit einer Nudelmaschine dünn ausrollen. Mit einem runden Ausstecher (etwa 10 cm Durchmesser) ausstechen.
  • In jeden ausgestochenen Teigkreis einen TL von der Mangold-Pfifferling-Füllung geben. Ränder überschlagen und Ränder zusammendrücken. Dann die Ecken umschlagen, zusammenfügen und fest zusammendrücken.
  • Die Tortellini in reichlich Salzwasser 3-4 Minuten garen.

Pfifferlinge braten in Rosmarin-Butter:

  • Schalotte pellen und würfeln.
  • Die Butter in einer Pfanne zusammen mit dem Rosmarinzweig erhitzen.
  • Schalotten in der butter glasig anschwitzen. Rosmarinzweig entfernen.
  • Pfifferlinge in der Panne leicht anbraten.
  • Tortellini mit in die Pfanne geben und leicht anschwenken.
  • Alles auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit gehackter Petersilie und Parmesan (optional, den wir haben schon einen wunderbaren Käse in der Füllung) servieren.

Nährwerte pro Portion

Serving: 1Port.Calories: 275kcalCarbohydrates: 19gProtein: 9gFat: 15g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!

Tortelloni mit Pfifferlingen und Asiago-Käse

Tortelloni gefüllt mit Pfifferlingen und Asiago
Tortelloni gefüllt mit Pfifferlingen und Asiago

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nach oben scrollen