Frischen Pasta ist einfach unschlagbar, so gibt zum Start der Kürbissaison auf DELi-Berlin, Tortellacci gefüllt mit cremigen Kürbis. Angeschwenkt mit Kirschtomaten in Weißwein-Salbei-Butter und darüber frisch geriebener Parmesan und geröstete Kürbiskerne.
Ein Wort zum Pasta-Mehl
Für die Herstellung von Nudelteig verwenden Sie am besten italienisches Weizenmehl vom Typ 00 oder Semiola Mehl. Solltest du normales Weizenmehl verwenden, siebe es vor der Zubereitung einmal durch und füge 1 EL Olivenöl und 1 EL Wasser dazu, so dass ein geschmeidiger Teig entsteht.
Tortellacci di Zucca in Weißwein-Salbei-Butter
Tortellacci gefüllt mit cremigen Kürbis. Angeschwenkt mit Kirschtomaten in Weißwein-Salbei-Butter. Dazu geriebener Parmesan und geröstete Kürbiskerne.
Zutaten
Für den Nudelteig:
- 350 g Pasta-Mehl*
- 3 Eier
- 2 Eigelb
- 1 TL Salz*
Für die Füllung:
- 1 Hokkaido-Kürbis klein
- 2 EL Olivenöl*
- 100 g Ricotta
- 50 g Cheddar gerieben
- 1 Prise Muskatnuss*
- Salz*
- Pfeffer*
- 2 EL Haselnüsse gehackt
Für die Weißwein-Salbeibutter:
- 1 kl. Bund Salbei 5 Blätter
- 50 g Butter
- 150 g Kirschtomaten
- Weißwein trocken
- 1 TL Chiliflocken*
- 1 Schalotte
- 2 EL Kürbiskerne*
Equipment:
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
Für den Nudelteig:
- Eier und Eigelbe in eine Schüssel geben und verquirlen. Danach das Mehl und eine Prise Salz hinzu tun und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Knetet den Teig mindestens 5 Minuten damit Ihr später das beste Pastaerlebnis habt. Benutzt auch wirklich Pasta-Mehl, den das ist feiner und griffiger.
- Formt den Teig zu einer Kugel, wickelt ihn in Frischhaltefolie ein und legt ihn für etwa eine Stunde in den Kühlschrank.
Für die Kürbis-Füllung:
- Hokkaido-Kürbis waschen und in kleine Würfel schneiden. Mit 2 Esslöffeln Olivenöl und einer Prise Salz und Pfeffer vermengen. Dann im Backofen, bei 180 °C 20-30 Minuten backen. Abkühlen lassen.
- Ricotta, geriebenen Cheddar und die Haselnüsse zum abgekühlten Kürbis geben und pürieren. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.
Tortellacci füllen:
- Teig dünn auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Mit dem Raviolirädchen Quadrate (etwa 10-12 cm groß) ausrädeln.
- Nun setzt ihr jeweils einen Esslöffel der Kürbismasse in die Mitte der Nudelquadrate.
- Den Rand mit etwas verquirltem Eigelb einstreichen. Das Nudelquadrat mit den Spitzen zu einem Dreieck formen. Die Ränder fest andrücken. Den unteren, bauchigen Teil nach oben auf die Spitze des Dreiecks klappen. Auf den bauchigen Teil einen Finger setzen und beide Enden des Dreiecks um einen Finger wickeln, anfeuchten und zusammendrücken.Auf dem Bild, unten in den Anmerkungen, seht Ihr wie der fertige Tortellacci aussieht.
- Die Tortellacci werden nun portionsweise in kochendem Salzwasser gegart. Sie sind gar, wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen.
Weißwein-Salbei-Butter:
- Schalotte pellen und fein würfeln. Kirschtomaten halbieren.
- Butter in einem Topf schmelzen lassen. Schalotten glasig dünsten.
- Mit Weißwein (zwei guten Schuss) ablöschen. Salbeiblätter und Kirschtomaten hinzufügen und alles etwa 3-4 Minuten köcheln lassen.
- Fertige Tortellacci in der Salbei-Weißwein-Butter schwenken.
- Kürbistortellacci auf Tellern anrichten. Garniert wird mit gerösteten Kürbiskernen und frisch gehobeltem Parmesan.
Notizen
TiPP: Wenn Sie mögen, können Sie auch noch ein paar Chiliflocken über das fertige Gericht streuen.
Fertig geformter Tortellini (klein) oder Tortellacci (groß)
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
Auch interessant!