Burrata der Frischkäse mit dem cremigem Herzen…
…aus Apulien wird noch immer von Hand hergestellt. Durch seine Cremigkeit und leicht süßlichen Geschmack kann man ihn als Insalata Caprese mit Tomaten und Basilikum reichen, auf Pasta servieren oder auf der Pizza backen.
Burrata wird überwiegend aus Kuhmilch hergestellt und ist eine Sonderform des Mozzarellas. Burrata hat die Form eines kleinen Säckchens und im Inneren befindet sich eine Masse aus Sahne. Die Burrata wurde früher häufig in die grünen Blätter des Affodill verpackt, was ihr einen speziellen Geschmack verlieh und an deren grünen Blättern man sehen konnte ob die Burrata noch frisch war. Den sauer sollte der cremige Kern aus Sahne und Stracciatella nicht schmecken, das ist ein Zeichen, das die Burrata bereits verdorben ist.
Rote Bete Gnocchi mit Burratacreme
Burrata vorsichtig püriert mit ein paar Basilikumblättern zu einer geschmeidigen Creme. Serviert zu Rote-Bete-Gnocchi mit gerösteten Pistazien-Brösel.
Zutaten
- Rote-Bete-Gnocchi <=Rezeptlink
Burrata-Creme:
- 200 g Burrata
- 1 TL Olivenöl*
- 1 kl. Bund frischen Basilikum*
- Salz*
- Pfeffer*
Tomaten-Emulsion:
- 1 Knoblauchzehe
- 4 getrocknete Tomaten
- 1 Sardellenfilets
- Olivenöl*
Pistazien-Brösel:
- 1 EL Pistazien gehackt
- 2 EL Panko oder Semmelbrösel
Optional:
- Rauke
- kl. Bund Schnittlauch Petersilie...
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
- Rote Bete Gnocchi mit Masse aus unserem Rezept Rote-Bete-Gnocchi gefüllt mit Walnuss-Mascarpone herstellen.
Burrata-Creme zubereiten:
- Burrata vorsichtig mit einem Teelöffel Olivenöl und ein paar gezupften Basilikumblättern pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Ist Die Creme zu dickflüssig, können Sie mit ein paar Spritzern guter Milch die Konsistenz verändern.
Tomaten-Emulsion:
- Knoblauch pellen und in dünne Scheiben schneiden. Sardellenfilet fein hacken. Getrocknete Tomaten fein hacken.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Knoblauch und Sardellenfilet kurz dünsten ohne Farbe zu geben. Fein gehackte Tomaten dazu geben und bei ausgeschalteten Herd ziehen lassen.
Pistazien-Brösel:
- Etwas altes Brot zu Semmelbröseln reiben oder Panko, Semmelbrösel kurz zusammen mit den gehackten Pistazienkernen rösten. Beiseite stellen.
Finish:
- Gnocchi im kochenden Salzwasser gar ziehen lassen. Gnocchi sind gar wenn Sie an der Oberfläche schwimmen.
- Gnocchi durch die Tomatenemulsion schwenken und auf Tellern anrichten. Wenn Sie möchten auf frischen Rucola.
- Burrate-Creme darauf verteilen und mit Pistazien-Bröseln bestreut servieren.
Nährwerte pro Portion
Serving: 1Port.Calories: 489kcalCarbohydrates: 41gProtein: 17gFat: 25g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!