Pasta Primavera mit extra Gemüse

Pasta Primavera mit extra Gemüse

Pasta Primavera mit extra Gemüse ist ein amerikanisches Pastagericht, das du schnell kochen und gut mit viel Gemüse nach Belieben variieren kannst...

Springe zu Rezept Rezept drucken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Pasta Primavera mit extra Gemüse – dieses klassische Pastagericht ist eine wunderbare Mischung aus buntem und gesundem Gemüse gewürzt mit einer einfachen Zitronen-Marinade. Es ist das perfekte Pastarezept für den Frühling und Sommer. Pasta Primavera ist ein klassisches Pastagericht, das in den 70er Jahren im New Yorker Restaurant „Le Cirque“ erfunden wurde. Es wurde sehr bald in anderen Restaurants kopiert und serviert. Es ist bis heute eines der beliebtesten Pastagerichte der Welt.

Pasta Primavera ist in den Frühlings- und Sommermonaten ein beliebtes Gericht, da es aus viel Gemüse, einer leichten Zitronensauce, Parmesan und frischen Kräutern besteht. Es ist leicht, erfrischend, farbenfroh und so lecker. Dieses Nudelgericht ist eines meiner Lieblingsnudelrezepte.

Pasta Primavera mit extra Gemüse
Pasta Primavera mit extra Gemüse

Welche Pasta solltest Du verwenden, um Pasta Primavera mit extra Gemüse zu machen?

Gerüchten zufolge wurde das ursprüngliche Rezept für Pasta Primavera mit Spaghetti hergestellt, aber ich verwende gerne kürzere Pastanudeln, die ungefähr so ​​groß sind wie das Gemüse. Einfacher zu essen, lässt sich besser mit den Gemüse mischen und ich mag einfach geformte Nudeln. Penne Pasta ist mein Favorit, aber auch Farfalle, Rigatoni, Orecchiette und Fusilli sind gute Optionen. Und natürlich können Sie auch Spaghetti oder Fettuccine verwenden. Sie können normale Nudeln, Vollkornnudeln oder glutenfreie Nudeln verwenden!

Pasta Primavera mit extra Gemüse

5 von 1 Bewertung
Pasta Primavera mit extra Gemüse ist ein amerikanisches Pastagericht, das du schnell kochen und gut mit viel Gemüse nach Belieben variieren kannst...
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Pasta & Nudeln
Küche Amerika
Portionen 4 Portionen
Kalorien 666kcal

Zutaten
  

  • 400 g Penne* oder Nudeln Ihrer Wahl
  • 1 Brokkoli klein
  • 150 g Grüne Bohnen / Brechbohnen
  • 1 Zucchini
  • 250 g Kirschtomaten
  • 150 g Erbsen
  • 100 g grüner Spargel
  • Abrieb einer halben Zitrone
  • Saft einer Zitrone geteilt
  • 2 EL Olivenöl*
  • 1 EL Margarine
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Schalotten
  • 2 EL Pinienkerne*
  • 1 kl. Bund Petersilie
  • Parmesan optional
  • kl. Bund frischen Basilikum*
  • Zitronenecken

Equipment:

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

  • Halbieren Sie die Kirschtomaten. In einer Schüssel mischen Sie dann die Kirschtomaten mit dem Zitronenabrieb, der Hälfte des Zitronensaftes, 2 EL Olivenöl und einer Prise Salz. Beiseite stellen.
  • Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen. Dämpfen Sie den Broccoli knackig (ich habe gleich einen Dämpfaufsatz auf das Nudelwasser gesetzt).
  • Kochen Sie die Bohnen und Erbsen 3 bis 4 Minuten und kühlen sie wieder unter kaltem Wasser ab. Stellen Sie das Gemüse zur Seite.
  • Kochen Sie die Penne al dente.
  • Zucchini waschen, halbieren, vierteln und in Stücke schneiden.
  • Knoblauch und Schalotte pellen und fein würfeln.
  • Grünen Spargel, waschen, holzige Enden abschneiden und in etwa 2 bi 3 cm lange Stücke schneiden.
  • Mischen Sie die Margarine mit 2 Esslöffeln Olivenöl in einer heißen Pfanne. Braten Sie die Schalotte und dem Knoblauch bis es duftet.
  • Geben Sie die Zucchiniwürfel und Spargelstücke dazu und dünsten alles bis es weich ist.
  • Geben Sie nun den Broccoli, die Bohnen und Erbsen dazu und erwärmen diese wieder.
  • Würzen Sie mit dem restlichen Zitronensaft, Pfeffer und Salz.
  • Nun mischen Sie die Pasta mit dem Gemüse und geben die marinierten Tomaten, die gerösteten Pinienkerne und viel Basilikum darüber.
  • Mit geriebenen Parmesan und Zitronenecken servieren.

Nährwert

Serving: 1Port.Calories: 666kcal
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
Keyword gemüserezepte, nudeln, Nudeln kochen, sommerpasta
Lifestyle vegetarisch
Saison sommer

Auch interessant!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Scroll to Top