Pasta gefüllt mit Cime di Rapa

Pasta gefüllt mit Cime di Rapa

Chime di Rapa ist ein fester Bestandteil der Küche in der Region Apulien. Von dort kommt auch die bekannte "Ohren"-Pasta (Orecchiette). 

Springe zu Rezept Rezept drucken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

 

Pasta gefüllt mit Cime di Rapa

Chime di Rapa ist ein fester Bestandteil der Küche in der Region Apulien. Von dort kommt auch die bekannte "Ohren"-Pasta (Orecchiette). 
5 von 4 Bewertungen
Vorbereitung 1 Stunde
Zubereitungszeit 20 Minuten
Arbeitszeit 1 Stunde 20 Minuten
Gericht Pasta & Nudeln
Land & Region Italian, mediterran, südeuropäisch
Portionen 6 Portionen

Zutaten
  

Für den Ravioli-Teig:

  • 500 g Mehl*
  • 5 Eier
  • 250 ml Wasser
  • Salz* Prise

Für die Ravioli-Füllung:

  • 700 g Chime de Rapa auch Stängelkohl genannt
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Olivenöl*

Sonstiges:

  • 100 g Butter
  • 200 g Kirschtomaten
  • Salz / Pfeffer
  • Parmesan gerieben
  • 1 kl. Bund Salbei

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

  • Das Mehl mit einer Prise Salz auf Ihre Arbeitsfläche sieben, mit den Eiern und dem Wasser verkneten. Kneten Sie den Teig für 15 Minuten, dann wickeln Sie ihn in einer Plastikfolie und lassen ihn für 30 Minuten ruhen. 
  • Chime de Rapa waschen, trocken schleudern, fein hacken. Knoblauch pellen und ebenfalls fein hacken. Chime de Rapa in einer Pfanne mit Olivenöl und Knoblauch kurz anbraten. Mit Salz würzen.
  • Teig sehr dünn ausrollen. Auf die Hälfte vom Teig walnussgroßen Portionen vom gebratenem Chime de Rapa so verteilen, das Sie etwa 10 cm große Ravioli später daraus schneiden können. 
  • Den Rest vom ausgerollten Teig darauf legen und in den Zwischenräumen festdrücken. Achten Sie darauf das keine Luft mit eingeschlossen wird. Mit dem Teigschneider oder einem scharfen Messer die Ravioli quadratisch ausschneiden.
  • Ravioli in Salzwasser ca. 3 Minuten kochen.
  • Butter mit Salbei in einer Pfanne schmelzen. Halbierte Kirschtomaten dazu geben und kurz anbraten. Ravioli aus dem Wasser nehmen, in die Pfanne zur Butter geben, vorsichtig anschwenken, etwas Nudelwasser dazu geben und wenn Sie haben Reste vom Chime de Rapa.
  • Mit Pfeffer aus der Mühle würzen.
  • Ravioli auf Tellern anrichten und mit gehobeltem Parmesan bestreut servieren.

Notizen

Tipp: eine vegane Variante für den Ravioli-Teig finden Sie hier.
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!

Auch interessant!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Scroll to Top