Pasta e ceci – Pasta mit Kichererbsen

Pasta e ceci – Pasta mit Kichererbsen

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...


Pasta e ceci - Nudeln mit Kichererbsen

Pasta e ceci, sind Nudeln mit Kichererbsen und ist italienische Hausmannskost vom Feinsten. Beruhigende dampfende Schüssel mit Nudeln und Kichererbsen

Springe zu Rezept Rezept drucken Merken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Pasta e ceci – Pasta mit Kichererbsen. Es gibt wenige Dinge, die beruhigender sind als eine heiße Schüssel mit Nudeln und Bohnen, wie es im Originalrezept „Pasta e fagioli“ beschrieben ist. Wir haben anstatt der Bohnen der Pasta Kichererbsen, beides Grundnahrungsmittel der italienischen Küche, hinzugefügt. Wenn Sie Italiener nach diesem Gericht fragen, könnten Sie Pasta e ceci als Suppe, Eintopf oder Nudelgericht geliefert bekommen.
Wenn man bedenkt, wie billig und sättigend beide Zutaten sind, macht es Sinn, dass die Leute sie praktisch seit Ewigkeiten auf ihre ganz eigene Art und Weise zusammen kochen. Einige Versionen sind dünn wie eine Suppe, während andere Nudeln mit leicht pürierten Kichererbsen eher einer Nudelsauce ähneln. Manchmal spielt Gemüse eine unterstützende Rolle, auch schleicht sich schon mal Fleisch in den Eintopf. Sie können es mit kurzen röhrenförmigen Nudeln, gebrochenen Spaghetti oder einer der unzähligen anderen kürzeren Nudelformen, die es auf dem Markt gibt zubereiten.

Pasta e ceci – Pasta mit Kichererbsen
Pasta e ceci – Pasta mit Kichererbsen

Kichererbsen aus der Dose schneiden bei diesem Rezept überraschend gut ab und sparen Stunden an Kochzeit.


Eins noch! Es ist wichtig, dass die Kichererbsen-Suppe genug Flüssigkeit besitzt, damit die getrockneten Nudeln im selben Topf gekocht werden können. So sollte genug Flüssigkeit vorhanden sein, dass das Gericht trocken aussieht. Pasta e ceci ist eines von vielen traditionellen italienischen „One-Pot“-Pasta-Rezepten.

Pasta e ceci – Nudeln mit Kichererbsen

Pasta e ceci, sind Nudeln mit Kichererbsen und ist italienische Hausmannskost vom Feinsten. Beruhigende dampfende Schüssel mit Nudeln und Kichererbsen
5 von 3 Bewertungen
Vorbereitung 20 Minuten
Koch- /Backzeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Abendessen, MIttagessen, Pasta & Nudeln
Küche italien
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

Küchenreibe*
Kochtopf*
Sparschäler*
Ninja 2-in-1*

Zutaten
  

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

Gemüse vorbereiten:

  • Zwiebeln pellen und fein würfeln.
  • Knoblauch abziehen und sehr fein würfeln oder reiben.
  • Stangen-Sellerie waschen, entfädeln und in kleine Würfel schneiden.
  • Karotten schälen und fein reiben.
  • Vom gewaschenen Grünkohl die harten Blattrippen entfernen und fein hacken.
  • Petersilie abspülen, trocken schütteln und grob hacken.
  • Kichererbsen in ein Sieb abgießen, unter fließendem Wasser abspülen und gut abtropfen lassen.

Kochen:

  • In einem großen Suppentopf bei mittlerer Hitze 3 Esslöffel vom Olivenöl erhitzen.
  • Die Zwiebeln, Karotten und Sellerie in das heiße Öl geben und unter häufigem Umrühren schmoren, bis die Zwiebeln glasig werden und das Gemüse weich ist.
  • Fügen Sie nun den gehackten Knoblauch hinzu und kochen Sie ihn unter ständigem Rühren, bis er duftet, etwa 30 Sekunden.
  • Die Dosen-Tomaten und Kichererbsen in den Topf geben und unter rühren zum Kochen bringen. Gemüsebrühe (wenn nötig noch etwas Wasser) angießen und die Gewürze wie Salz, Pfeffer, Lorbeerblätter, Oregano und Chiliflocken hinzufügen.
  • Bringen Sie wieder alles zum Kochen, reduzieren die Hitze und nun alles 10 Minuten kochen lassen. Gelegentlich umrühren.
  • Nehmen Sie nun etwa ⅓ der Suppe heraus und mixen sie glatt in einer Küchenmaschine (seien Sie vorsichtig es ist sehr heiß und machen den Mixer nicht zu voll) oder dem Pürierstab. Achten Sie darauf das kein Lorbeerblatt dabei ist.
  • Geben Sie die gemischte Mischung zurück in die Suppe.
  • Nun Grünkohl und Petersilie in die kochende Suppe geben. Unter gelegentlichen Umrühren kochen, etwa 20 Minuten oder das Gemüse weich ist.
  • Fügen Sie vor dem Ende der Garzeit, entsprechend der Angaben auf den Nudeln die Nudeln hinzu. Vielleicht noch etwas Wasser hinzufügen wenn nötig.
  • Ist alles gar gekocht, den Topf vom Herd nehmen, die Lorbeerblätter entfernen. Mit Zitronensaft, restlichen Olivenöl und Salz und Pfeffer abschmecken.

Anrichten und Servieren:

  • Pasta e ceci in Suppenschüsseln servieren.
  • Garnieren Sie mit frisch gehackter Petersilie, Parmesankäse und ein paar Tropfen von Ihrem guten Olivenöl.

Nährwerte pro Portion

Serving: 1Port.Calories: 501kcalCarbohydrates: 90gProtein: 28gFat: 8g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
Pasta e ceci – Pasta mit Kichererbsen
Pasta e ceci – Pasta mit Kichererbsen

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...


2 Kommentare zu „Pasta e ceci – Pasta mit Kichererbsen“

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nach oben scrollen