Orecchiette mit Roter-Bete-Sauce


Rote-Bete-Sauce mit karamellisierten Schalotten, Ingwer und Thymian. Dazu Kresse frisch vom Beet und natürlich frisch gehobelter Parmesankäse.

Springe zu Rezept Rezept drucken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Orecchiette mit Roter-Bete-Sauce

5 von 1 Bewertung
Rote-Bete-Sauce mit karamellisierten Schalotten, Ingwer und Thymian. Dazu Kresse frisch vom Beet und natürlich frisch gehobelter Parmesankäse.
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht gesunde Rezepte, Obst & Gemüse, Pasta & Nudeln
Küche Italian, mediterran, südeuropäisch
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 600 g Rote Bete frisch
  • 2 Schalotte
  • 3 Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenöl*
  • 200 ml Schlagsahne
  • 1 kl. Bund Thymian
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz / Pfeffer
  • 400 g Orecchiette oder andere Pasta eurer Wahl
  • 2 EL Butter
  • 1 Beet Kresse* am bersten Limonenkresse
  • 1 EL Zucker
  • Ingwer etwa walnußgroß
  • geriebener Parmesan

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

  • Backofen auf 200 °C vorheizen. Rote Bete schälen und in grobe Stücke schneiden. Thymian-Blättchen von den Stängeln zupfen. Beides in eine Schüssel geben und mit 2 EL Olivenöl mischen. Mischung auf ein Backblech geben und 30 Minuten im Backofen weich backen.
  • Schalotten pellen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauch ebenso.
  • Restliches Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zucker leicht karamellisieren lassen, dann Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch leicht anrösten. Rote Bete in den Topf geben, Sahne angießen und pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
  • Orecchiette oder Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Mit einer oder zwei Kellen Nudelwasser die Sauce auf Konsistenz bringen, dann Orecchiette abgießen und in einer Pfanne mit geschmolzener Butter schwenken.
  • Nudeln auf vorgewärmten Tellern anrichten, Sauce über die Nudeln geben, geriebenen Parmesan darüber streuen und mit Kresse servieren.
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!

Auch interessant!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Scroll to Top