* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.
Die Tage werden kürzer, das Wetter kühler und auch das Essen deftiger. Herbstliches Mittagsbrot aus einem Duett von schwäbischen Nudelpäckchen, gefüllt mit Steinpilz und Spinat. Angeschwenkt in Zwiebelbutter und serviert mit frischen Kräutern. Bayrisch-schwäbische Küche vom Feinsten.
Schwäbische Maultaschen – ganz und gar selbst gemacht.
Vorweg sei gesagt, selbstgemachte Maultaschen sind doch eher ein Essen für das Wochenende, denn es nimmt schon etwas Zeit in Anspruch. Einmal angefangen, können Sie gleich eine ganze Ladung fertig machen und portionsweise einfrieren. Somit haben Sie dann auch mal unter der Woche eine schnelle Portion Maultaschen als Einlage in Suppen oder zum Kochen oder Braten parat.
Maultaschen mit Steinpilz- und Spinat-Füllung
Zutaten
Maultaschenteig:
- 210 g Mehl
- 90 g Hartweizengrieß
- 3 Eier
- 3 EL Öl
- Prise Salz
Für die Steinpilz-Füllung:
- 500 g Steinpilze auch Champignon oder andere Waldpilze
- 1 TL Öl
- Kümmel gemahlen
- Abrieb einer halben Zitrone
- 1 kl. Bund Petersilie
- 1 Liebstöckel frisch
Außerdem:
- 2 Eier
- 1 Zwiebel
- 5 EL Butter
- Salz
- Mehl für die Arbeitsfläche und zum Ausrollen
- Hartweizengrieß zum Bestreuen
Optional:
- Kräuter wie Petersilie, Kresse, Kerbel...
- Sprossen
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
Maultaschenteig zubereiten:
- Alle Zutaten mithilfe einer Küchenmaschine zu einem festen und glatten Teig verkneten.
- Wichtig: Zum Schluss nochmal gründlich mit den Händen nacharbeiten, um einen wirklich geschmeidigen Teig zu kneten.
- Den fertigen Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank etwa 30 Minuten ruhen lassen.
Steinpilz-Spinat-Füllung:
- Steinpilze putzen und fein würfeln. Petersilie und Liebstöckel abspülen, trocken schütteln und hacken.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Steinpilze darin anbraten. Mit 1 gemahlenen Kümmel, Zitronenabrieb, Petersilie und Liebstöckel würzen.
- Den Spinat verlesen, waschen und gut abtropfen lassen.
- Spinat in leicht gesalzenem Wasser zusammenfallen lassen. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
- Wasser gut aus den Blättern drücken den Spinat hacken. Gehackten Spinat mit den Pilzen mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Maultaschen füllen:
- Maultaschenteig auf bemehlten Arbeitsfläche, mit dem Nudelholz, in etwa 12 cm breite Bahn ausrollen. Jede Bahn mit etwas Mehl bestäuben und mit Frischhaltefolie bedecken, damit sie nicht austrocknet und geschmeidig bleibt. Den Teig nicht zu dünn ausrollen (ca. 2mm)
- 2 Eier verquirlen.
- Die Füllung der Länge nach, circa 1 cm hoch, darauf verteilen. Achten Sie darauf an der oberen Längsseite einen Rand von etwa 2,5 cm frei zu lassen.
- Die gefüllte Nudelbahn der Länge nach von unten nach oben aufrollen. Mit Hilfe von einem Kochlöffelstiel die Maultaschen abdrücken (etwa alle 3 -4 cm). An dem flach gedrückten Stellen die Maultaschen durchschneiden und die Teigenden nochmals zusammen drücken.
- Bis zum Kochen auf mit Grieß bestreuten Tabletts lagern.
Maultaschen kochen und servieren:
- Die Zwiebel pellen und in kleine Würfel schneiden.
- Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig braten. Mit Mehl bestäuben und weiter braten bis die Zwiebel braun sind. Leicht salzen.
- Die Maultaschen in leicht kochendem Salzwasser oder Gemüsebrühe 5 - 8 Minuten gar ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen, in der Pfanne mit der Zwiebelbutter schwenken.
- Maultschen auf vorgewärmten Tellern anrichten und restliche Zwiebelbutter darüber geben.
- Mit frischen Kräutern, Kresse oder Sprossen servieren.