Kritharaki-Pfanne mit Rindfleisch und roten Paprika
Schneller und deftiger Mittags-Schmaus der schöne Farben auf die Teller bringt. Mit etwas Schmand steuern Sie die Cremigkeit und Schärfe des Gerichts.
Zutaten
- 400 g Hackfleisch vom Rind
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehe
- 3 Rote Paprika am besten Spitzpaprika
- 100 ml Gemüsebrühe
- 90 ml Weißwein
- 6 EL Ajvar* scharf
- 2 TL Paprika edelsüß
- 350 g Kritharaki Nudeln
- 100 g Schmand
- 1 kl. Bund frische Petersilie
- Pinienkerne*
- Olivenöl*
- Salz*
- Pfeffer*
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
- Kritharaki-Nudeln in gesalzenen Wasser nach Packungsanweisung kochen, abgießen und mit kaltem Wasser abkühlen. Beiseite stellen.
- Pinienkerne ohne Fett in einer heißen Pfanne rösten.
- Zwiebeln und Knoblauch pellen und fein würfeln.
- Rote Spitzpaprika waschen, halbieren, entkernen, Trennhäutchen entfernen und in kleine Würfel schneiden.
- Ein zwei Esslöffel Olivenöl in einem Topf erhitzen und das Rinderhack darin anbraten. Paprika- und Zwiebelwürfel dazu geben und mitschmoren, bis die Zwiebeln leicht gebräunt sind. Knoblauch dazu und eine weitere Minute schmoren lassen.
- Jetzt Ajvar dazu geben und mit Paprika-Edelsüss würzen.
- Mit Weißwein ablöschen. 3 Minuten einkochen lassen, dann die Gemüsebrühe dazu geben und weitere 5 Minuten kochen lassen.
- In der Zwischenzeit, Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken.
- Kritharaki-Nudeln wieder in den Topf geben und erwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gehackte Petersilie unterrühren und auf vorgewärmten Tellern anrichten.
- Einige Schmandfocken und geröstete Pinienkerne darauf geben und sofort servieren.
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
Auch interessant!