Geröstete Paprikasauce zur Pasta

Geröstete Paprikasauce zur Pasta

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...


Geröstete Paprikasauce zur Pasta

Geröstete Paprikasauce zur Pasta ist das ultimative Pasta-Rezept, wenn es schnell und einfach sein soll. Nebenbei ist es vegan, aber gut zu ergänzen...

Springe zu Rezept Rezept drucken Merken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Sie sind auf der Suche nach einer herzhaften veganen Nudelsauce? Dann ist unsere geröstete Paprikasauce zur Pasta genau das Richtige für Sie! Die Sauce ist einfachj und schnell gemacht, was will man mehr nach einen langen anstrengenden Arbeitstag.

Lieben Sie Kichererbsen?

Wir von DELi-Berlin backen Kichererbsen in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Unser heutiges Topping von den Nudeln, sind eigentlich unser beliebtestes Snackrezept für Kichererbsen. Sie werden es lieben! Kichererbsen sind ein praktischer Snack, der weder Zeit noch Arbeit kostet. Dieser Snack-Starter ist eine feste Größe in unserer Familie, der sich zu allen Gelegenheiten gesellen kann.

So werden die knusprige Kichererbsen gemacht:

  • Backofen auf 200 °C vorheizen.
  • Kichererbsen durch ein Sieb abgießen, gut abspülen und trocken tupfen.
  • Kichererbsen (ohne Gewürze) auf einem Backblech mit Backpapier auslegt verteilen und für 15 Minuten backen.
  • Kichererbsen aus dem Ofen nehmen und zuerst mit Olivenöl und dann mit den Gewürzen in einer Schüssel mischen. Kichererbsen wieder auf einem Backblech mit Backpapier auslegt verteilen und weitere 10 Minuten Backen.
  • Kichererbsen umrühren und noch einmal 5 Minuten backen bis sie knusprig sind.
  • Ofen ausschalten und die Tür ein wenig öffnen. Kichererbsen im Ofen abkühlen lassen, um eine maximale Knusprigkeit zu erzielen.

Lasst es Euch schmecken, pur, auf Pasta oder Salaten.

Geröstete Paprikasauce zur Pasta

Geröstete Paprikasauce zur Pasta

Geröstete Paprikasauce zur Pasta ist das ultimative Pasta-Rezept, wenn es schnell und einfach sein soll. Nebenbei ist es vegan, aber gut zu ergänzen...
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 15 Minuten
Koch- /Backzeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Pasta & Nudeln, Saucen
Küche mediterran
Portionen 4 Portionen

Kochutensilien

q? encoding=UTF8&ASIN=B000I7GRUM&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=deli berlin de 21&language=de DEir?t=deli berlin de 21&language=de DE&l=li2&o=3&a=B000I7GRUM
Dosenöffner*
q? encoding=UTF8&ASIN=B08CRTKLX4&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=deli berlin de 21&language=de DEir?t=deli berlin de 21&language=de DE&l=li2&o=3&a=B08CRTKLX4
Ninja 2-in-1*
q? encoding=UTF8&ASIN=B00PKHQF98&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=deli berlin de 21&language=de DEir?t=deli berlin de 21&language=de DE&l=li2&o=3&a=B00PKHQF98
Kochtopf*
q? encoding=UTF8&ASIN=B07YKMS94D&Format= SL160 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=deli berlin de 21&language=de DEir?t=deli berlin de 21&language=de DE&l=li2&o=3&a=B07YKMS94D
Sieb*

Zutaten
  

  • 500 g Nudeln* nach Wahl

Paprikasauce:

Topping aus knusprige Kichererbsen (optional):

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

für die knusprige Kichererbsen:

  • Backofen auf 200 °C vorheizen.
  • Kichererbsen durch ein Sieb abgießen, gut abspülen und trocken tupfen.
  • Kichererbsen (ohne Gewürze) auf einem Backblech mit Backpapier auslegt verteilen und für 15 Minuten backen.
  • Kichererbsen aus dem Ofen nehmen und zuerst mit Olivenöl und dann mit den Gewürzen in einer Schüssel mischen. Kichererbsen wieder auf einem Backblech mit Backpapier auslegt verteilen und 10 Minuten Backen.
  • Kichererbsen umrühren und noch einmal 5 Minuten backen bis sie knusprig sind.
  • Ofen ausschalten und die Tür ein wenig öffnen. Kichererbsen im Ofen abkühlen lassen, um eine maximale Knusprigkeit zu erzielen.

Die Paprikasauce:

  • Tomaten waschen, halbieren und die Kerne entfernen.
  • Geröstete Paprika in einem Sieb gut abtropfen lassen. Tomaten und Paprika in einem Mixer cremig pürieren.
  • Zwiebel und Knoblauch pellen und fein würfeln.
  • Paprikaschote waschen, halbieren, entkernen und die weißen Trennhäutchen entfernen. In kleine Würfel schneiden.
  • Wasser für die Pasta aufsetzen. Und nebenher die Pasta nach Packungsangaben zubereiten. Kochen Sie die Paste nicht ganz fertig, denn sie bekommt noch einmal in der Sauce die Gelegenheit nachzugaren.
  • Olivenöl in einer hohen Pfanne oder Topf erhitzen. Zwiebeln und Paprikawürfel darin anschwitzen. Sind die Zwiebeln glasig, Knoblauch dazu und ebenfalls anbraten.
  • Jetzt das Tomatenmark und Paprika-Edelsüß dazu geben und etwas anrösten lassen.
  • Jetzt die gemixten gerösteten Paprika in die Pfanne geben und aufkochen lassen.
  • Kräuter, Ahornsirup, Salz und Pfeffer dazu geben.
  • (optional) Wem die Sauce nicht cremig genug erscheint, kann an dieser Stelle etwas Kokosmilch einrühren.
  • Etwa 5 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
  • Mit einem oder zwei Spritzern Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Fertige Nudeln in ein Sieb abgießen und in die Pfanne geben. Mit der Sauce mischen.
  • Nudeln in Pasta-Tellern oder Schalen anrichten. Mit gebackenen Kichererbsen und gehackter Petersilie bestreut servieren.

Notizen

Sollte die Sauce zu dickflüssig sein, etwas von dem Nudelwasser einrühren.

Nährwerte pro Portion

Serving: 1Port.Calories: 350kcalCarbohydrates: 30gProtein: 9gFat: 7g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!

Geröstete Paprikasauce zur Pasta auf Pinterest speichern und später kochen

Geröstete Paprikasauce zur Pasta
Geröstete Paprikasauce zur Pasta

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nach oben scrollen