Cremige & vegane Pilz-Udon

Cremige & vegane Pilz-Udon

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...


Cremige & vegane Pilz-Udon

Cremige Pilz-Udon sind schnell gemacht, vegan und super beruhigend! Ein einfaches asiatischen Nudel-Rezept mit japanische Nudeln und viel Umami-Geschmack.

Springe zu Rezept Rezept drucken Merken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Pilz-Udon ist eines meiner liebsten asiatischen Gerichte – und das nicht nur, weil es so unglaublich lecker, schnell und einfach zuzubereiten ist. Die Kombination aus aromatischen Pilzen in einer sämigen Sauce ist einfach himmlisch und lässt selbst die größten Fleischfans ins Schwärmen geraten. Wenn du jetzt auch Lust auf dieses leckere Gericht hast, dann findest du hier die perfekte Pilz-Udon-Rezept für dich!

Cremige & vegane Pilz-Udon
Cremige & vegane Pilz-Udon

Was sind Udon-Nudeln?

Udon-Nudeln sind dicke, weiße Nudeln aus Weizenmehl und Wasser, die in Japan sehr beliebt sind. Sie werden in der Regel in Suppen oder gekocht mit verschiedenen Saucen serviert. Udon-Nudeln haben eine weiche, elastische Textur und sind leicht zu kauen. Sie sind auch in vielen asiatischen Ländern und in anderen Teilen der Welt erhältlich.

Es gibt verschiedene Arten von Udon-Nudeln, die je nach Region oder Zubereitungsweise variieren können. Einige Udon-Nudeln werden zum Beispiel dicker oder dünner, länger oder kürzer gemacht, oder sie werden mit anderen Zutaten wie Ei oder grünem Tee gemischt. Es gibt auch verschiedene Möglichkeiten, Udon-Nudeln zuzubereiten, wie zum Beispiel in Suppen, in Salaten, gekochter Sauce oder frittiert.

Welche Pilze für die Pilz-Udon?

Ich habe eine Mischung aus frischem braunen Champignons und weißen Shimeji-Pilzen verwendet, um diesen Nudeln viel Umami, Textur und Geschmack zu verleihen. Es steht Ihnen jedoch frei, andere Pilze wie Shiitake, Austernpilze, Kräuterseitlinge und/oder frische Waldpilze zu verwenden!


Welche Pflanzenmilch soll ich verwenden?

Also ich empfehle Ihnen, für dieses Udon-Rezept ungesüßte Hafer-, Soja- oder auch Mandelmilch zu verwenden. Jede dieser Sorten sollte ungesüßt sein, da aromatisierte oder gesüßter Pflanzenmilch den Geschmack des Gerichts zerstören kann.
Ich habe die Pilz-Udon mit Hafermilch, aber auch Soja kann ich empfehlen, da diese viel dicker und cremiger sind als Mandelmilch.
Du kannst aber auch ich vegane Sahne verwenden, wenn du möchtest! Bei Verwendung von Sahne kannst du sicherlich auf das Andicken der Sauce verzichten. Schau mal.

Cremige Pilz-Udon, so wird’s gemacht!

  • vegane Butter schmelzen
  • weißen Teile der Frühlingszwiebel für 1 Minute dünsten
  • gehackten Knoblauch hinzufügen und braten, bis er aromatisch duftet
  • Pilze in die Pfanne oder Wok und alles gut mischen. Pilze etwa 3 bis 4 Minuten bei mittlerer Hitze leicht bräunen
  • Sobald die Pilze angebraten sind, fügen Sie Mirin hinzu.
  • Gießen Sie die Pflanzenmilch Ihrer Wahl (oder Sahne) und Sojasauce an, geben die Misopaste hinein und lassen die Sauce aufkochen. Hitze etwas reduzieren und Sauce andicken.
  • Udon-Nudeln in der Sauce erwärmen und sofort servieren.

Eine ausführliche Beschreibung finden Sie weiter unten in der Rezeptkarte für Pilz-Udon.

Wenn man an Japan denkt, kommt einem schnell das Bild von leckeren asiatischen Gerichten in den Sinn. Doch nicht nur Sushi oder Teriyaki sind typisch japanisch – auch die vegane Küche hat es in sich! In diesem Blogpost zeige ich euch meine persönliche Lieblingspilz-Udon-Version und teile mit euch meine Tipps für ein gesundes und gleichzeitig cremiges Gericht.

Cremige & vegane Pilz-Udon

Cremige Pilz-Udon sind schnell gemacht, vegan und super beruhigend! Ein einfaches asiatischen Nudel-Rezept mit japanische Nudeln und viel Umami-Geschmack.
5 von 3 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Koch- /Backzeit 15 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Abendessen, MIttagessen, Pasta & Nudeln
Küche asiatisch, japanisch
Portionen 2 Portionen

Kochutensilien

Schälmesser*
Kelle für Wok*
Wok*
Essstäbchen*

Zutaten
  

Die Nudeln

Für die Pilzsauce:

Garnitur:

  • Frühlingszwiebel zum Garnieren
  • Kräuter wie Petersilie, Kresse, Kerbel…

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

Udon-Nudeln!

  • Für dieses Rezept habe ich frische vakuumierte Udon verwendet. Die gibt es im Asiamarkt oder in gut sortierten Supermarkt.
  • vakuumierte Udon: weichen Sie die Udon-Nudeln in etwas heißem Wasser ein. Oder kochen Sie diese gemäß den Packungsanweisungen zu. Im Wasser lassen sich die Nudeln vorsichtig trennen.
  • gefrorenes Udon: gefrorene Udon können Sie in der Mikrowelle auftauen. Dazu in eine geeignete Schüssel geben, abdecken und etwa für 60 Sekunden in die Mikrowelle, bis Sie sie trennen können. Wenn Sie keine Mikrowelle haben, können Sie die Nudeln auch in einen Topf mit kochendem Wasser geben. Lassen Sie die Nudeln nicht zu lange darauf, damit sie noch Biss haben.
  • getrocknete Udon: bereiten sie einfach nach Packungsangaben zu. Abgießen und beiseite stellen.
  • Du kannst auch andere Nudeln deiner Wahl verwenden, aber ich würde wirklich empfehlen, Weizennudeln für dieses Rezept zu verwenden. Die Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten, bis sie zäh oder al dente sind.
  • Sobald Ihre Nudeln fertig sind, legen Sie diese zum späteren Kochen mit den Pilzen beiseite.

Für die Sauce:

  • Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Von den Shimeji-Pilzen die Wurzelenden abschneiden, das sie auseinander gehen.
  • Lauchzwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Dabei das Weiße und das Grüne trennen. Grün für die Garnitur beiseite stellen.
  • Knoblauch pellen und fein hacken.
  • In einem Wok oder einer Pfanne, bei mittlerer Hitze die vegane Butter schmelzen.
  • Geben Sie die weißen Teile der Frühlingszwiebel hinzu und dünsten Sie für etwa 1 Minute. Jetzt fügen Sie den gehackten Knoblauch hinzu und braten ihn, bis er aromatisch duftet.
  • Nun die Pilze in die Pfanne geben und mit den Zutaten mischen.
  • Pilze 3 bis 4 Minuten bei mittlerer Hitze leicht bräunen.
  • Sind die Pilze schön angebraten, fügen Sie Mirin.
  • Gießen Sie die Pflanzenmilch oder Sahne an und geben die Misopaste und Sojasaucen dazu.
  • Lassen Sie die Sauce einmal aufkochen und reduzieren Sie dann die Hitze.
  • Mischen Sie in einer Tasse die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser.
  • Geben Sie die Udon-Nudeln zur Pilzsauce um sie wieder zu erwärmen.
  • Dicken Sie die Pilzsauce mit der vorbereiteten Speisestärke an, bis Ihnen die Konsistenz zusagt.
  • Mit frisch gemahlenen Pfeffer würzen und wenn nötig mit mehr Sojasauce oder Salz abschmecken.
  • Sofort heiß servieren und genießen.
  • Das Grün der Lauchzwiebeln können Sie untermischen oder als Garnitur on top verwenden.

Nährwerte pro Portion

Serving: 1Port.Calories: 490kcalCarbohydrates: 79gProtein: 21gFat: 12g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!

Pilz-Udon Rezept pinnen und später kochen

Cremige & vegane Pilz-Udon
Cremige & vegane Pilz-Udon – Ich hoffe, dass Ihnen das Rezept schmeckt!

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nach oben scrollen