Gefüllte Pasta mit Jakobsmuscheln und Seespargel (Queller). Ein festliches Essen und eine leckere Idee für einen Zwischengang oder Hauptmahlzeit im Weihnachtsmenu.
Capelli di Prete gefüllt mit Jakobsmuscheln und Seespargel in Kerbelsahne
Gourmets aufgepasst, ein Vorschlag für das Weihnachtsmenu. Rezept für: Jakobsmuscheln gefüllte Pasta serviert mit hausgemachten Kerbel-Sahne. Yummy...
Zutaten
für die Pasta:
- 1 Ei
- 100 g Hartweizengrieß*
- Olivenöl*
- 1 Prise Salz*
- 4 Jakobsmuscheln
- 50 g Queller Seespargel
Kerbel-Sahne
- 1 kl. Bund Kerbel
- 1 Schalotte
- 1/2 TL Pfefferkörner*
- 120 ml Weißwein trocken
- 120 ml Gemüsebrühe
- 50 ml Sahne
- 1 EL Butter kalt
- Salz*
- Pfeffer*
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
Pasta zubereiten:
- Mehl, Ei, einer Prise Salz und Olivenöl einen glatten Teig kneten.
- Wicklen Sie den Teigball fest in Frischhaltefolie oder bedecke ihn mit einem leicht feuchten Geschirrhandtuch und lassen ihn mindestens 30 Minuten ruhen.
Pastafüllung mit Jakobsmuschel und Queller (Seespargel):
- Queller gut abspülen. Fein hacken.
- Die Muscheln fein würfeln, mit dem Queller, Salz (probieren Sie den Queller vorher, er ist in der Regel schon recht salzig) und Pfeffer vermischen.
Pasta füllen:
- Den Teig aus der Folie nehmen und noch einmal durchkneten. Ausrollen.
- Für die runden Capelli di Prete den Teig rund ausstecken (zB. mit einem Glas).
- In die Mitte jedes Capelli di Prete einen Teelöffel der Füllung setzen.
- Legen Sie einen zweites Stück vom ausgestochenen Teig darauf und drücken ihn vorsichtig mit den Fingern um die Füllung herum fest. Versuchen Sie, das dabei so wenig wie möglich Luft in der Pasta verbleibt.
Kerbelsahne:
- Vom Kerbel die Blättchen abzupfen und die Stiele fein hacken. Die Schalotte schälen und würfeln.
- Kerbelstiele, Schalotten und Pfefferkörnern im Wein und Gemüsebrühe zum Kochen bringen.
- Bei starker Hitze und ohne Deckel etwa 15 Minuten auf die Hälfte einkochen lassen.
- Danach die Flüssigkeit durch ein Sieb in einen zweiten Topf gießen. Sahne unterrühren und erneut aufkochen lassen. Etwa 5 Minuten einkochen.
- In der Zwischenzeit werden die gezupften Kerbelblättchen fein gehackt.
- Kalte Butter in kleine Stückchen schneiden.
- Den Topf vom Herd nehmen und die Butter und den gehackten Kerbel mit dem Schneebesen unterschlagen.
Finish und anrichten:
- Reichlich Salz-Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Pasta in das leicht kochende Wasser geben und etwa 6 – 8 Minuten ziehen lassen.
- Pasta zusammen mit der Sauce servieren. Mit einigen zurückgehaltenen Kerbelspitzen dekorieren.
Nährwert
Serving: 1PortCalories: 249kcal
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
Auch interessant!