Ravioli und in unserem Fall sogar die größeren Raviolacci sind mit würzig herzhaften Bolognese gefüllt. Dazu gibt es eine fruchtige und sehr einfache Tomatensauce.
Das Rezept für selbstgemachte Bolognese-Ravioli ist natürlich nicht zu vergleichen mit den latschigen Dosenravioli, die man als Kind so geliebt hat. Hier herrschen die frischen und natürlichen Aromen vor und geben einen natürlichen und aromatischen Geschmack der guten Zutaten wieder.
Zugegeben die Zubereitung dauert seine Zeit, aber es lohnt sich die Mühe, für diese selbstgemachte Pasta, vielleicht an einen regnerischen und kalten Tag auf sich zu nehmen. Zuviel gemachte Ravioli lassen sich problemlos einfrieren um sie an einem anderen Tag, wo man vielleicht nicht so viel Zeit hat, zu genießen.
Wie immer ist dies hier nur eine Anregung, experimentieren Sie mit verschieden Kräutern oder machen Sie alles extrakäsig und backen die Ravioli zusammen mit viel Käse und Sauce im Ofen zu einer Lasagne.
selbstgemachte Bolognese-Ravioli
Zutaten
für die Bolognese-Füllung:
- 200 g Schweinehack
- 200 g Rinderhack oder Kalbshack
- Olivenöl*
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 1 Karotten
- 1 Stangen Staudensellerie
- 100 ml Chianti oder anderen Rotwein
- 1 Dosentomaten* ca. 400g
- 50 g Parmesan
- Meersalz*
- Pfeffer*
Ravioliteig:
- 1 Nudelteig <=Rezeptlink
- Grieß
Tomatensauce:
- 2 Knoblauchzehe
- 1 Chilischoten* rot
- 2 Dosentomaten* a 400 g
- Salz*
- Pfeffer*
- Zucker bei Bedarf
sonst noch:
- kl. Bund frischen Basilikum*
- Parmesan zum servieren
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
Nudelteig:
- Wir starten wie immer mit dem Nudelteig, so dass wir während der Ruhezeit alle anderen Zutaten für die Füllung vorbereiten können. Bereiten Sie den Ravioliteig vor und lassen diesen im Kühlschrank ruhen, bis die Füllung fertig ist. Nudelteig-Rezept hier.
Bolognese für die Ravioli-Füllung:
- Das komplette Hackfleisch in heißem Olivenöl, unter ständigen Rühren, etwa 20 Minuten anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Mit Meersalz und Pfeffer würzen.
- In der Zwischenzeit Knoblauch, Zwiebeln, Karotten und Sellerie putzen, schälen und sehr fein würfeln oder hacken.
- Ist das Hackfleisch soweit und hat eine gute Farbe bekommen, fügen Sie das Gemüse dazu und schmoren alles weitere 10 Minuten.
- Gießen Sie den Chianti an und lassen ihn verkochen.
- Geben Sie die Dosen-Tomaten zum Fleisch, sowie eine halbe Dose Wasser. Alles zum Kochen bringen und dann etwa 1 Stunde leicht köcheln lassen bis die Sauce richtig dick eingekocht ist. Dann Abkühlen lassen und den fein gerieben Parmesan einrühren.
Ravioli füllen:
- Rollen Sie den Pastateig auf etwa 1 mm Dicke aus. Für die Ravioli etwa 7×7 cm Quadrate ausschneiden.
- Geben Sie einen gut gefüllten Teelöffel der Bolognese-Füllung in der Mitte der Quadrate. Feuchten die Ränder mit etwas Wasser an und legen ein Teig-Quadrat auf. Drücken Sie die Luft heraus und verschließen die Teigtaschen. Wiederholen Sie das bis Teig und Füllung aufgebracht verarbeitet sind. Legen Sie die fertigen Ravioli auf ein mit Grieß bestäubtes Tablett oder Blech.
Tomatensauce kochen:
- Für die Sauce den Knoblauch pellen und grob hacken.
- Chilischote entkernen und fein hacken.
- In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen. Knoblauch und Chili darin golden anbraten. Dosen-Tomaten hinzugeben und etwa 10 Minuten lang kochen, bis die Sauce eingedickt ist.
- Vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer glatt pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und wenn nötig mit etwas Zucker die Säure korrigieren. Bei kleiner Hitze warm halten.
Pasta kochen und anrichten.
- Einen weiten Topf mit gesalzenen Wasser zum Kochen bringen.
- Ravioli etwa 3 Minuten im leicht kochendem Wasser ziehen lassen. Herausheben und in der Tomaten-Sauce schwenken.
- Auf vorgewärmten Tellern anrichten mit Basilikumblättern und geriebenen Parmesan servieren.
Auch interessant!