Gebackene Weißwurst-Pralinen: Eine köstliche Variation eines bayerischen Klassikers

gebackene Weißwurst-Pralinen

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...


gebackenen Weißwurst-Pralinen

Die gebackenen Weißwurst-Pralinen, ist Weißwurst mal ganz anders. Rustikales Fingerfood, nicht zum Frühstück, im knusprigen Mantel eines Schnitzels.

Springe zu Rezept Rezept drucken Merken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Die bayerische Weißwurst ist eine kulinarische Ikone, die für ihren einzigartigen Geschmack und ihre traditionelle Zubereitung bekannt ist. Doch was passiert, wenn man die klassische Weißwurst in Stücke schneidet, mit Pankomehl paniert und ausbackt? Das Ergebnis sind gebackene Weißwurst-Pralinen – ein unerwartet köstlicher und origineller Fingerfood, der die traditionelle Weißwurst in ein ganz neues Licht rückt.

Knusprig gebackene Weißwurst-Pralinen sind ein Gedicht als rustikales Fingerfood. Man kann dafür auch beim Frühstück übrig gebliebene Weißwürste verarbeiten und somit am Abend wieder auf den Tisch bringen. Dazu schmeckt Obazda, eine Butter-Brezel und ein frischer Salat.

gebackene Weißwurst-Pralinen
gebackene Weißwurst-Pralinen- bayrisches Fingerfood

Ein kulinarischer Twist

Die Idee, Weißwurst zu panieren und zu frittieren, mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen. Doch dieser kulinarische Twist bringt einen knusprigen Biss und eine zusätzliche Geschmacksdimension in das altbekannte Gericht. Die gebackenen Weißwurst-Pralinen kombinieren die zarte Textur der Weißwurst mit einer knusprigen, goldenen Hülle aus Pankomehl – eine perfekte Kombination aus Tradition und Kreativität.

Zubereitung und Genuss

Die Zubereitung der gebackenen Weißwurst-Pralinen ist denkbar einfach. Die klassische bayerische Weißwurst wird in kleine Stücke geschnitten und mit einer Schicht aus Pankomehl ummantelt. Anschließend werden die Pralinen goldbraun frittiert, bis sie knusprig und perfekt gegart sind. Serviert werden sie idealerweise mit süßem Senf oder einer würzigen Soße, um die Aromen noch weiter zu intensivieren.

gebackene Weißwurst-Pralinen
gebackene Weißwurst-Pralinen

Beim Genuss dieser ungewöhnlichen Leckerei entfaltet sich ein spannender Kontrast: Die knusprige Panade harmoniert wunderbar mit dem zarten, würzigen Inneren der Weißwurst. Jeder Bissen bietet eine Explosion von Geschmack und Textur, die selbst Weißwurst-Traditionalisten überraschen dürfte.

Eine Alternative für Weißwurstliebhaber

Die gebackenen Weißwurst-Pralinen sind mehr als nur eine Variation der klassischen Weißwurst. Sie bieten eine Alternative für Weißwurstliebhaber, die nach neuen Geschmackserlebnissen suchen. Ob als Appetizer bei geselligen Zusammenkünften, als Fingerfood auf Partys oder als außergewöhnlicher Snack für den gemütlichen Abend zuhause – diese Pralinen werden sicherlich für Gesprächsstoff sorgen und die Gäste begeistern.

gebackene Weißwurst-Pralinen – unser Fazit

Gebackene Weißwurst-Pralinen sind ein Beispiel dafür, wie traditionelle Gerichte durch kreative Ideen und Experimentierfreude neu interpretiert werden können. Mit ihrer knusprigen Panade und dem würzigen Inneren bieten sie einen einzigartigen Genussmoment für Weißwurstliebhaber und solche, die es werden wollen. Also, warum nicht einmal den klassischen Pfad verlassen und sich von diesen köstlichen und originellen Pralinen überraschen lassen? Die gebackenen Weißwurst-Pralinen bieten eine wunderbare Gelegenheit, die traditionelle bayerische Küche auf eine neue Art und Weise zu erkunden. Sie sind nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch ein Gesprächsthema, das Gäste beeindrucken und begeistern kann.

gebackene Weißwurst-Pralinen
gebackene Weißwurst-Pralinen- rustikales Fingerfood

Wenn Sie gebackene Weißwurst-Pralinen selbst zubereiten möchten, finden Sie hier ein leckeres Rezept und die Anleitungen, die Ihnen dabei helfen wird. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, Soßen und Beilagen, um Ihren eigenen persönlichen Twist zu kreieren.

Und selbst wenn Sie kein Fan von Weißwurst sind, könnte dieses ungewöhnliche Gericht Sie dazu inspirieren, auch andere traditionelle Speisen auf neue und aufregende Weise zu interpretieren. In der Welt der Kulinarik gibt es unendlich viele Möglichkeiten, kreative Variationen und Fusionen zu entdecken.

Also, lassen Sie die gebackenen Weißwurst-Pralinen zu Ihrem nächsten kulinarischen Abenteuer werden und genießen Sie den einzigartigen Geschmack, der aus der Kombination von Tradition und Kreativität entsteht. Tauchen Sie ein in die Vielfalt der bayerischen Küche und erleben Sie die Freude, Neues auszuprobieren. Bon appétit!

gebackenen Weißwurst-Pralinen

Die gebackenen Weißwurst-Pralinen, ist Weißwurst mal ganz anders. Rustikales Fingerfood, nicht zum Frühstück, im knusprigen Mantel eines Schnitzels.
deli berlin
5 von 2 Bewertungen
Vorbereitung 5 Minuten
Koch- /Backzeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Gericht Frühstück & Brunch, Party & Fingerfood Rezepte
Küche deutsch
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 4-6 Weißwürste
  • 100 g Mehl*
  • 1 Ei
  • 50 g Pankomehl* siehe Notizen
  • Pflanzenöl oder Butterschmalz

Beilagen:

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

  • Die Weißwürste von ihrer Haut befreien. Schräg in 0,5 cm bis 2 cm dicke Scheiben (ganz nach Eurer Lust, Laune oder Appetit).
  • Für die Panade verquirlen Sie das Ei in einer flachen Schale oder tiefen Teller. Auf zwei weiteren Tellern geben Sie jeweils das Mehl und das Pankomehl.
  • Die Weißwurstscheiben nacheinander zuerst im Mehl, dann im Ei und zum Schluss im Pankomehl wenden.
  • Die panierten Weißwurstscheiben in etwas mehr Pflanzenöl oder Butterschmalz knusprig und goldbraun braten.
  • Die Wurstpralinen kurz auf Küchenkrepp abtropfen lassen und zum Beispiel mit Obazda und Salat servieren.
  • Natürlich gehört auch süßer Senf dazu. Guten Appetit.

Notizen

Panko stammt ursprünglich aus der japanischen Küche und ist grober als unser klassisches Paniermehl. Hergestellt wird Panko-Mehl aus krustenlosen Weißbrot und gebratene oder frittierte Speisen werden besonders knusprig. In Deutschland ist Panko in jedem gut sortierten Supermarkt oder Asiamarkt erhältlich.
Wenn Sie kein Panko-Paniermehl bekommen können, können Sie natürlich normale Semmelbrösel verwenden. Sie werden nicht ganz die gleiche Textur aufweisen, aber sie werden den Zweck erfüllen.

Nährwerte pro Portion

Serving: 1Port.Calories: 192kcalCarbohydrates: 12gProtein: 4gFat: 12g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
gebackene Weißwurst-Pralinen
gebackene Weißwurst-Pralinen

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...

About The Author

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nach oben scrollen