* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten wie Amazon und wir erhalten eine Affiliate-Provision für alle Käufe, die Sie über diese Links tätigen. Wir schätzen ihre Unterstützung!
Springe zu Rezept Rezept druckenKisir – Würziger Bulgur als Vielseitige Beilage
Die türkische Küche ist reich an kulinarischen Schätzen, und eins davon ist zweifellos Kisir. Dieses Gericht, oft als Bulgursalat bezeichnet, erfreut sich großer Beliebtheit und hat seinen festen Platz auf den Speisekarten und in den Herzen der Menschen. Dabei handelt es sich um einen köstlichen, würzigen Bulgur, der vielseitig einsetzbar ist. Kisir ist nicht nur vegetarisch, sondern auch vegan, was es zu einer großartigen Wahl für eine breite Palette von Ernährungspräferenzen macht. Es kann als Hauptgericht, Beilage oder Salat serviert werden und besticht durch sein einzigartiges Aroma und seine Vielseitigkeit.
Die Grundzutaten für Kisir sind relativ einfach, und die Zubereitung erfordert keine komplizierten Kochtechniken. Dies macht es zu einem idealen Gericht, das selbst Kochanfänger problemlos zubereiten können. Die Hauptzutaten für Kisir sind Bulgur, Zwiebeln, Knoblauch, Tomatenmark, Gewürze, Olivenöl und frische Kräuter wie Minze und Petersilie. Der Bulgur kann grob oder fein sein, je nach persönlicher Vorliebe.
Zutaten für Kisir:
- 100 g Bulgur (grob oder fein)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Tomatenmark
- 1/2 TL Cumin (Kreuzkümmel)
- 1/4 TL Zimt
- 2 1/2 EL Olivenöl
- 1 kleiner Bund Minze
- 1 kleiner Bund Petersilie
Die Zubereitung von Kisir beginnt mit dem Schälen der Zwiebeln und des Knoblauchs. Die Zwiebel wird in feine Würfel geschnitten, während der Knoblauch sehr fein gehackt wird. Anschließend wird in einem Topf Olivenöl erhitzt, und die gewürfelten Zwiebeln sowie der gehackte Knoblauch werden darin für etwa zwei Minuten angedünstet. Dies verleiht dem Gericht eine aromatische Basis.
Danach werden Tomatenmark, Cumin und Zimt hinzugegeben und kurz angeröstet. Dies ist der Punkt, an dem sich die würzigen Aromen entfalten und dem Kisir seinen charakteristischen Geschmack verleihen. Der Bulgur und 250 ml Wasser werden in den Topf gegeben und kurz aufgekocht. Anschließend wird der Topf abgedeckt und der Bulgur etwa 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln gelassen. Dadurch kann der Bulgur das Aroma der Gewürze und der Zwiebeln aufnehmen und wird gleichzeitig schön weich und zart.
Um das Gericht abzurunden, wird ein halber Esslöffel Olivenöl untergerührt, um dem Kisir eine gewisse Geschmeidigkeit zu verleihen, und es wird nach Geschmack gesalzen. Aber das Geheimnis von Kisir liegt nicht nur in den herzhaften Zutaten, sondern auch in den frischen Kräutern, die ihm eine erfrischende Note verleihen. Ein kleiner Bund Minze und ein kleiner Bund Petersilie werden zerkleinert und unter den abgekühlten Bulgur gemischt. Dies verleiht dem Gericht nicht nur eine wunderbare Frische, sondern auch eine reiche Geschmacksfülle.
*auch lecker
Türkischer Bulgursalat „Kisir“ frische Aromen aus der TürkeiZusätzliche Tipps und Überlegungen:
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, Kisir zu variieren und an den eigenen Geschmack anzupassen. Manche Menschen fügen zum Beispiel gehackte Tomaten, Paprika oder Granatapfelkerne hinzu, um eine zusätzliche Textur und Geschmackskomplexität zu erzielen. Die Zugabe von Zitrone oder Granatapfelsaft kann dem Gericht eine erfrischende Säure verleihen.
Eine weitere Überlegung ist, Kisir einen Tag im Voraus zuzubereiten. Wenn es über Nacht im Kühlschrank ruht, haben die Gewürze mehr Zeit, sich zu entfalten und das Gericht noch schmackhafter zu machen. Dies macht es zu einer idealen Option für größere Veranstaltungen, bei denen im Voraus gekocht werden muss.
Kisir ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Der Bulgur ist eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe und Proteine, während die frischen Kräuter dem Gericht eine Vielzahl von Vitaminen und Antioxidantien hinzufügen. Außerdem ist es vegan und daher für eine breite Palette von Ernährungspräferenzen geeignet.
In der türkischen Küche nimmt Kisir einen festen Platz ein und ist eine beliebte Wahl für Picknicks, Grillpartys und als Beilage zu vielen anderen Gerichten. Seine Vielseitigkeit und sein unverwechselbarer Geschmack machen es zu einer köstlichen Option für jeden Anlass. Von seiner einfachen Zubereitung bis zu seinen vielfältigen Anpassungsmöglichkeiten ist Kisir ein Gericht, das Sie unbedingt ausprobieren sollten, um die köstlichen Aromen der türkischen Küche zu erleben.
Kisir – Würziger Bulgur als vielseitige Beilage
Zutaten
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
- Zuerst pellen Sie für den Kisir die Zwiebeln und Knoblauch. Zwiebeln fein würfeln und den Knoblauch sehr fein würfeln.
- Zwei Esslöffel Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin etwa zwei Minuten darin andünsten.
- Tomatenmark, Cumin und Zimt dazu geben und kurz anrösten. Bulgur und 250 ml Wasser dazu und kurz aufkochen lassen. Zudecken und etwa 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
- ½ Esslöffel Olivenöl unterrühren und mit Salz abschmecken.
- Petersilie und Minze zupfen und fein hacken. Unter den abgekühlten Bulgur mischen.