Nektarinen-Chutney mit Ingwer

Nektarinen-Chutney Rezept mit Ingwer und Tomate

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...


Nektarinen-Chutney mit Ingwer

Nektarinen Chutney ganz einfach selber machen. Ein leckeres, frisches Chutney, serviert zu Gegrilltem, zu Gemüse und Salaten. Schmeckt warm und kalt.

Springe zu Rezept Rezept drucken Merken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Dieses vegan fruchtige und schnell zubereitete Nektarinen-Chutney mit Ingwer und Tomate schmeckt warm und kalt. Gut zu gegrilltem Fleisch, Gemüse oder auf Salaten. Wir haben damit einen gegrillten Surf & Turf Burger belegt.

Aber auch in Gläschen abgefüllt und für Wochen haltbar gemacht ist es ein tolles Geschenk zur nächsten Garten- oder Grill-Party.

Nektarinen-Chutney mit Ingwer

Nektarinen Chutney ganz einfach selber machen. Ein leckeres, frisches Chutney, serviert zu Gegrilltem, zu Gemüse und Salaten. Schmeckt warm und kalt.
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 5 Minuten
Koch- /Backzeit 30 Minuten
Gericht BBQ & Grillen, chutney, Saucen
Küche asiatisch
Portionen 4 Port.

Zutaten
  

  • 2 Schalotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Nektarine
  • 1 Zweig Rosmarin*
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 1 Ingwer etwa 3 cm
  • 4 Kirschtomaten
  • 1-2 EL Thai Sweet Chili Sauce
  • Salz*

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

Vorbereitungen:

  • Schalotten pellen und würfeln. Knoblauchzehe ebenfalls pellen und fein würfeln oder reiben.
  • Die Nektarine, halbieren, entkernen und in grobe Würfel schneiden.
  • Nadeln vom Rosmarinzweig abziehen und hacken.
  • Den Ingwer schälen und fein reiben.
  • Kirschtomaten waschen und vierteln.

Lass uns kochen:

  • Zwiebeln und Knoblauch in heißem Pflanzenöl glasig andünsten.
  • Nun Nektarinenwürfel, Tomaten, Ingwer und gehackten Rosmarin zu der Schalotten und Knoblauch in den Topf geben.
  • Alles zusammen mit der Sweet Chili Sauce für etwa 20 Minuten auf kleiner Hitze leise köcheln lassen.
  • Nach Geschmack mit Salz würzen.

Notizen

TiPP: Fertig und noch heißes Chutney in sterile Gläser füllen, gut verschließen und auf den Kopf gedreht abkühlen lassen. Dann wieder umdrehen und auskühlen lassen. 
In den Gläsern bleib das Chutney wochenlang haltbar und mit einem selbst gebastelten Etikett hast Du ein wunderschönes Geschenkt und Mitbringsel für die nächste Grillfeier oder Gartenparty. 

Nährwerte pro Portion

Serving: 1GlasCalories: 438kcalCarbohydrates: 98gProtein: 5gFat: 1.3g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nach oben scrollen