Grundrezept für Selbstgemachte Tomatensauce

Genussvolles Grundrezept für Selbstgemachte Tomatensauce: Sonnengereifte Aromen zum Verlieben

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...


Genussvolles Grundrezept für Selbstgemachte Tomatensauce: Sonnengereifte Aromen zum Verlieben

Aromatische Tomatensauce aus reifen und leckere sonnengereifte Tomaten. Hat man diese nicht zur Hand dürfen Sie auch zu Dosentomaten greifen. Dazu frischen Kräutern.

Springe zu Rezept Rezept drucken Merken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Bild dir ein Szenario ein: Ein sonniger Tag, ein Teller dampfender Pasta und ein Löffel, der sich in eine köstliche Tomatensauce taucht. Ein verlockender Gedanke, oder? Stell dir vor, wie diese köstliche Sauce nicht aus einem Glas kommt, sondern aus deiner eigenen Küche, zubereitet mit frischen, sonnengereiften Tomaten und duftenden Kräutern. Heute möchte ich dir ein unvergleichlich leckeres Rezept vorstellen – ein Grundrezept für selbstgemachte Tomatensauce, das dich in kulinarische Verzückung versetzen wird. Und das Beste daran? Du kannst damit nicht nur deine Geschmacksnerven verwöhnen, sondern auch SEO-freundliche Zutaten, die Suchmaschinen zum Schwärmen bringen!

Sonnengereifte Verlockung in einem Topf

Wenn du in den Genuss einer authentischen Tomatensauce kommen möchtest, ist der Schlüssel das richtige Ausgangsmaterial. Die Basis dieses Rezepts sind 2 kg frische und vollreife Tomaten. Wenn die Sonne ihre Magie gewirkt hat und die Tomaten ihren vollen Geschmack entfaltet haben, dann ist es Zeit, diese Schätze in deine Sauce zu verwandeln. Natürlich ist uns allen bewusst, dass frische Tomaten nicht immer zur Hand sind. Keine Sorge, greife einfach zu Dosentomaten – sie können genauso gut in dieses Rezept integriert werden und bieten eine wunderbare Alternative.

Das Aroma-Spiel mit Zwiebeln und Knoblauch

Was wäre eine Tomatensauce ohne das köstliche Aroma von Zwiebeln und Knoblauch? Schäle und hacke 2 Zwiebeln und 2 Knoblauchzehen fein. In einer Pfanne erwärmt sich das Olivenöl – ein Schlüssel zu geschmeidigem Glanz und Tiefe in der Sauce. Füge die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch hinzu, lass sie langsam anbraten, bis sie goldbraun und duftend sind. Dieser Schritt gibt deiner Sauce einen unschätzbaren Geschmackskick.

Die Geheimwaffe: Frische Kräuter

Was macht eine selbstgemachte Tomatensauce wirklich unvergesslich? Die Antwort ist einfach: frische Kräuter. Ein kleiner Bund frischer Basilikum ist ein absolutes Muss in diesem Rezept. Der Duft und das Aroma von Basilikum fügen eine intensive Frische hinzu und runden den Geschmack deiner Sauce ab. Dies ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für die Sinne. Und denke daran, wenn du über frische Kräuter schreibst, lassen sich auch Suchmaschinen wie Google von deinem Inhalt begeistern!


Der perfekte Geschmack: Süße und Würze

Süße und Würze sind das Ying und Yang einer perfekten Tomatensauce. Füge 3 EL Tomatenmark hinzu, um die Tiefe der Tomatensauce zu verstärken, und 2 EL Zucker, um eine ausbalancierte Süße zu erreichen. Natürlich sollte das Ganze mit einer Prise Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abgerundet werden – die beiden Elemente, die den Geschmack harmonisch abrunden.

Ein letzter Zauber: Die Zubereitung

Die Zubereitung dieser Tomatensauce ist so einfach wie das Genießen. Die vorbereiteten Tomaten in Stücke schneiden und in die Pfanne zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben. Alles zusammen mindestens 30 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Tomaten weich werden. Dann den frischen Basilikum hinzufügen und weiter köcheln lassen. Die Magie geschieht von selbst – die Aromen verbinden sich, die Tomaten zerfallen sanft und die Sauce wird zu einem Gedicht.

Genussvolles Grundrezept für Selbstgemachte Tomatensauce: Sonnengereifte Aromen zum Verlieben

Aromatische Tomatensauce aus reifen und leckere sonnengereifte Tomaten. Hat man diese nicht zur Hand dürfen Sie auch zu Dosentomaten greifen. Dazu frischen Kräutern.
Abby
5 von 5 Bewertungen
Vorbereitung 10 Minuten
Koch- /Backzeit 45 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Gemüserezepte, Grundrezepte, Pasta & Nudeln, Saucen
Küche italien
Portionen 2 Liter etwa

Kochutensilien

Messer
Schneidebrett*
Kochtopf*
Kelle*

Zutaten
  

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

  • Zuerst werden die Tomaten gehäutet. Die Tomaten dafür oben kreuzweise einschneiden und unten den Strunk herausschneiden. Anschließend die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen. Jetzt mit enem kleinen Messer die Haut der Tomaten langsam entfernen.
  • Nun die Tomaten fein würfeln.
  • Den Knoblauch und die Zwiebeln schälen und fein hacken.
  • Nun einen Topf erhitzen. Olivenöl hineingeben und Zwiebeln und Knoblauch dazugeben. Glasig anschwitzen. Zucker und Tomatenmark dazu geben und leicht karamellisieren lassen.
  • Jetzt die gewürfelten Tomaten dazu geben und wenn du möchtest den Weißwein. Dann mindestens 30 Minuten, bei mittlerer Hitze, kochen lassen.
  • Salzen und Pfeffern.
  • Zum Ende den Basilikum grobhacken und dazu geben.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Notizen

TiPP: Das Geheimnis einer guten Tomatensauce ist die lange Kochzeit. Aromen müssen sich verbinden – und das braucht Zeit.

Nährwerte pro Portion

Serving: 1Port.Calories: 379kcal
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!

Dieses Rezept ist der perfekte Beweis dafür, dass die Schönheit der einfachen, frischen Zutaten und die Liebe zur Kochkunst wunderbare Ergebnisse liefern können. Verwöhne dich selbst und deine Lieben mit diesem Aromenfest, das so viel mehr ist als nur eine Sauce.

Grundrezept für Selbstgemachte Tomatensauce pinnen und später kochen

Genussvolles Grundrezept für Selbstgemachte Tomatensauce: Sonnengereifte Aromen zum Verlieben
Genussvolles Grundrezept für Selbstgemachte Tomatensauce: Sonnengereifte Aromen zum Verlieben

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nach oben scrollen