Djuvec Reis – Rezept für die würzig-pikante Reisbeilage

Djuvec Reis - Serbische Universalbeilage aus Reis mit Paprika und Erbsen

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...


Djuvec Reis Rezept

Eine köstliche Beilage für Gegrilltes und Kurzgebratenem. Der würzig-pikante Reis mit Paprika und Erbsen, passt einfach immer. So gelingt das würzi...

Springe zu Rezept Rezept drucken Merken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Einfaches und geling sicheres Rezept für leckeren serbischen Djuvec-Reis (gesprochen: „Dschuwetsch“-Reis) mit Paprika, Erbsen, Tomaten und Ajvar.

Was ist Ajvar?

Ajvar ist eine aus Paprika und manchmal auch mit Auberginen hergestellte Würzpaste aus vom Balkan. Dieses pikantes Mus gibt es als milde oder scharfe Variante. Hast Du kein Ajvar, so könntest Du es durch Tomatenmark oder Tomatenmark ersetzen (aber ein wirklicher Ersatz für Ajvar ist das nicht). Um die Schärfe zu steuern, kannst du auch ein mildes und ein scharfes Ajvar mischen. Ist dein Djuvec Reis zu scharf geworden, füge mehr Gemüse hinzu.

Welchen Reis für Djuvec?

Für Djuvec-Reis ist Langkornreis, wie Basmati oder Jasmin, perfekt. Der Reis klebt nach dem Kochen nicht zusammen und wird nach der Quellmethode (Die Kochflüssigkeit wird vom Reis aufgesogen und nicht abgegossen) gegart.

Djuvec-Reis einfrieren?

Ja klar. Djuvec-Reis lässt sich ohne Probleme einfrieren oder auch einkochen.

Wozu passt Djuvec-Reis?

Also, der würzige Reis vom Balkan passt wie schon gesagt zu vielem was vom Grill daherkommt, egal ob Steaks oder gegrilltes Gemüse ist. Kurzgebratenes aus der Pfanne isst sich auch gut zur „Universalbeilage“ Djuvecreis. Auch der Grieche schwört auf diese pikante Beilage zu vielen seiner Gerichte.

Wie den Reis anrichten?

Dank der cremigen Konsistenz ist es gut möglich, den Djuvec Reis vor dem Anrichten in ein mit Öl ausgepinseltes oder Wasser ausgespültes Glas oder eine Tasse zu pressen. Gut angedrückt kann man das problemlos auf einen Teller stürzen. Auch mit einem Dessertring in Form gebracht sieht es wunderschön und sehr appetitlich aus.

Djuvec Reis Rezept

Eine köstliche Beilage für Gegrilltes und Kurzgebratenem. Der würzig-pikante Reis mit Paprika und Erbsen, passt einfach immer. So gelingt das würzi...
Lina
5 von 6 Bewertungen
Vorbereitung 5 Minuten
Koch- /Backzeit 20 Minuten
Gericht Beilagen, Gemüserezepte, gesunde Rezepte, Hauptgericht
Küche griechisch, kroatisch, serbisch
Portionen 4 Port.

Zutaten
  

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

  • Zwiebel und Knoblauch pellen und fein würfeln.
  • Paprika halbieren, entkernen, weiße Trennhäutchen entfernen und ebenfalls fein würfeln.
  • Olivenöl in einem Topf erhitzen und Zwiebel-, Knoblauch- und Paprikawürfel darin etwa 3 Minuten andünsten.
  • Reis, Ajvar, Paprikapulver und Tomatenmark zugeben und etwa 2 Minuten mit anbraten.
  • Dosentomaten und ca. 400 ml Wasser (oder Gemüsebrühe aus dem kroatischen Gewürzsalz "Vegeta") dazu geben und aufkochen. 10 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
  • Jetzt die tiefgefrorenen Erbsen zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und für weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  • Zum Schluss sollte alles eine cremige Konsistenz haben.
  • Petersilie abspülen und trocken schütteln. Grob hacken und beim Servieren damit garnieren.

Nährwerte pro Portion

Serving: 1Port.Calories: 379kcalCarbohydrates: 61gProtein: 9gFat: 9gSaturated Fat: 1g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...

About The Author

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nach oben scrollen