Bärlauch ist eines meiner Lieblingswildkräuter. Hier erfahren Sie, wie Sie daraus ein köstliches veganes Pesto machen können. Es ist etwas sehr Befriedigendes, an einem sonnigen Frühlingsnachmittag durch den Wald zu schlendern, über ein Waldstückchen mit Bärlauch zu stolpern und etwas mit nach Hause zu nehmen, um ein frisches Pesto zuzubereiten.
Bärlauch ist eine in Deutschland beheimatete Pflanze, die oft in schattigen Waldgebieten wächst. Bärlauch wächst von April bis Juni. Die Blüten sind wunderschön und können für einen milden Knoblauchgeschmack in Salaten genutzt werden. Aber es sind die Blätter, von denen Sie eine Handvoll nehmen sollten, um sie mit nach Hause zu bringen.
Wenn Sie wilde Früchte oder Kräuter im Wald sammeln, sollten Sie darauf achten, dass Sie nicht zu viel zu abpflücken. Wenn Sie auf einen kleinen Flecken bewachsen mit Bärlauch treffen, nehmen Sie nur ein paar Handvoll, denn das Gute ist Bärlauch wächst stark und innerhalb weniger Jahre wird ein kleiner Flecken vielleicht zu einer Decke die den Waldboden bedeckt.
Es kann verlockend sein, mehr zu pflücken als Sie zu essen vermögen (auch wenn Bärlauch in Öl eingefroren sich gut konservieren lässt), aber denken Sie an andere Sammler oder natürliche Wildtiere. Ich denke auch, eine kleine Menge zu pflücken und sie nur in den wenigen Wochen des Jahres zu genießen, ist eine schöne Art saisonale Produkte zu feiern.
Wenn der erste Bärlauch zu wachsen beginnt, bin ich sehr aufgeregt, da ich ein ganzes Jahr darauf gewartet habe, ihn zu genießen!
veganes Bärlauch-Pesto
Zutaten
- 150 g Bärlauch frisch
- 60 g Cashewnüssen
- 2 EL Sonnenblumenkerne*
- 2 EL Sesam weiß
- 1 TL Meersalz*
- 1 EL Zitronensaft
- 150 ml Olivenöl*
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
- Cashewkerne, Sonnenblumenkerne und Sesam in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit, gewaschene Bärlauch-Blätter zusammen mit dem Olivenöl in einem Mixer oder mit dem Stabmixer fein pürieren.
- Jetzt Salz, Nüsse, Kerne und Sesam dazu geben. Noch einmal kurz mixen. Die Kerne sollen nur zerkleiner werden und nicht fein gemahlen.