Bärlauch-Hummus - der leckere Brotaufstrich für den Frühling!

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...

Springe zu Rezept Rezept drucken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Der Frühling steht vor der Tür und damit auch die Zeit der frischen Kräuter. Besonders Bärlauch ist in dieser Zeit sehr beliebt. Wir zeigen euch heute ein leckeres Rezept für einen Bärlauch-Hummus Brotaufstrich. Der Aufstrich schmeckt nicht nur gut, er ist auch noch sehr gesund. Bärlauch ist reich an Vitamin C, Eisen und Calcium. Außerdem enthält er viele wichtige Mineralstoffe. Der Aufstrich ist also nicht nur lecker, sondern auch noch gut für eure Gesundheit.

Unser frischer grüner Bärlauch-Hummus ist ein besonderer saisonaler Frühlingsgenuss! Es funktioniert erstaunlich, da sie einfach den Knoblauch durch sein wildes Gegenstück ersetzen.

Ein leckerer Brotaufstrich mit gesunden Zutaten

Sie möchten Ihrem Brot etwas Besonderes hinzufügen und sich gleichzeitig gesünder ernähren? Dann ist unser Brotaufstrich genau das Richtige für Sie! Er besteht aus gesunden Zutaten und schmeckt hervorragend. Außerdem ist er sehr einfach herzustellen. Sie können ihn ganz nach Ihren Wünschen variieren und so Ihr ganz persönliches Rezept kreieren. Sie können sich sicher vorstellen, wie lecker ein Brotaufstrich mit gesunden Zutaten schmeckt. Dieser Aufstrich ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Er enthält viele wichtige Nährstoffe, Vitamine und Mineralien, die Ihrem Körper guttun.

Sie können sich sicher vorstellen, wie lecker und gesund veganer Bärlauch-Hummus ist. Aber wussten Sie, dass er auch sehr einfach zuzubereiten ist? Alles, was Sie brauchen, ist ein Blender oder eine Küchenmaschine und ein paar Zutaten.

Zuerst müssen Sie die Kichererbsen in einem Sieb waschen und abtropfen lassen. Dann geben Sie die Kichererbsen, den Knoblauch, den Zitronensaft, das Olivenöl, die Tahini, die Salz und die Chilipulver in den Blender oder die Küchenmaschine. Mixen Sie alles zu einer glatten Paste.

Fügen Sie dann den Bärlauch hinzu und mixen Sie noch einmal alles kurz durch. Wenn Sie den Bärlauch-Hummus etwas flüssiger haben möchten, fügen Sie einfach etwas Wasser hinzu.

Wozu Bärlauch-Hummus servieren?

Hier sind einige leckere Möglichkeiten, diesen herrlich grünen Frühlings-Hummus zu servieren und genießen:

Servieren Sie es als Dip zu Gemüsesticks aus Karotten, Gurke, Rettich, Paprika und Sellerie

Streichen Sie das Hummus als Snack auf leckere herzhafte Cracker

Reichen Sie das Bärlauch-Hummus zu gebackenen Süßkartoffeln mit etwas frischen Salat für eine gesunde Mahlzeit

Man könnte es sogar verdünnen, um es als Pasta- oder Salatsauce zu verwenden

Oder Sie streichen es aufs leckeren veganen Aufstrich auf Ihr Frühstücksbrot.

Frischen Hummus aufbewahren

Übrig gebliebener Hummus kann 3-5 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Bärlauch-Hummus – der leckere Brotaufstrich für den Frühling!

Ein leckeres Rezept für einen veganen Bärlauch-Hummus Brotaufstrich. Hurra der Frühling ist da!

Diese Variante eines Hummus-Grundrezeptes ersetzt den normalen Knoblauch durch Bärlauch. Die Bärlauch-Blätter verleihen der cremigen Hummus-Textur einen erstaunlich frischen Geschmack und eine leuchtend grüne Farbe.

Bärlauch-Hummus - der leckere Brotaufstrich für den Frühling!

Bärlauch-Hummus - der leckere Brotaufstrich für den Frühling!

Wir zeigen euch heute ein leckeres Rezept für einen Bärlauch-Hummus Brotaufstrich. Der Aufstrich schmeckt nicht nur gut, er ist auch noch sehr gesund.
5 von 3 Bewertungen
Vorbereitung 10 Min.
Zubereitungszeit 2 Min.
Arbeitszeit 12 Min.
Gericht Brotaufstrich, Gemüsedip, Hummus
Land & Region naher osten
Portionen 4 Portionen
Kalorien 71 kcal

Equipment

Sieb
Messer
Zitruspresse
Ninja 2-in-1

Zutaten
  

  • 60 g Bärlauch
  • 1 Dose Kichererbsen ca. 240g abgetropft
  • 3 EL Tahini*
  • Saft einer halben Zitrone
  • ½ TL Salz*
  • ½ TL Chiliflocken* optional
  • 2 EL Wasser
  • 2 EL Olivenöl*

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

  • Den Bärlauch gut waschen und abtropfen lassen.
  • Vom Bärlauch die Stiele entfernen und die Blätter fein hacken.
  • Kichererbsen in ein Sieb abgießen und mit frischem Wasser abspühlen. Gut abtropfen lassen.
  • Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft, Salz, Chiliflocken (Menge nach ihrem persönlichen Vorlieben) und Wasser in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben, aber noch nicht das Öl und den Bärlauch. 1-2 Minuten mixen, bis alles gut vermischt ist.
  • Fügen Sie jetzt den Bärlauch und das Öl hinzu und mixen Sie es für eine weitere Minute, bis es glatt und cremig ist.

Nährwert

Serving: 1Port.Calories: 71kcalCarbohydrates: 1gProtein: 6.1gFat: 7g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
Bärlauch-Hummus - der leckere Brotaufstrich für den Frühling!
Keyword bärlauch, Bärlauch Hummus, Bärlauchaufstrich, Bärlauchrezepte, Hummus
Lifestyle glutenfrei, laktosefrei, vegan, vegetarisch
Diet für Diabetiker, glutenfrei, Halal, Hindu, Kosher, wenig Kalorien, wenig Fett, laktosefrei, wenig Salz, vegan, vegetarisch
Saison frühling

 

Tags:

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...

0 Kommentare

Einen Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




*

©2023 DELi-Berlin.com Made with in Ulaanbaatar/Berlin

Gesunde Kochideen, vegane Rezepte, vegetarische und omnivorische Küche. Gesund Kochen mit einfachen Rezepten für jeden Tag und besondere Anlässe.

 

* DELi-Berlin.com ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

Danke für Deinen Besuch auf meinem Foodblog, fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren :-)

SCHREIBE UNS

Wir sind gerade nicht da. Sie können uns jedoch eine E-Mail senden, und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Senden

Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein

Daten vergessen?