* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.
In diesem veganen Rezept werden wir uns mit einem ganzen gebackenen Blumenkohl und grünem Tahini befassen. Ganzer gebackener Blumenkohl aus dem Ofen kombiniert zwei meiner Lieblingszutaten zu einem köstlichen, veganen Gericht! Dies ist ein sehr leckeres und nahrhaftes Gericht, das Sie unbedingt probieren sollten!
Was ist ein ganzer gebackener Blumenkohl?
Ein im Backofen gebackener ganzer Blumenkohl ist genau das, wonach es sich anhört: Ein Blumenkohl, der ganz gebacken wird. Dieses Gericht ist sehr einfach zuzubereiten und kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden.
Dazu als Sauce gibt es grünen Tahini-Dip?
Grüner Tahini ist eine Paste, die aus gemahlenen Sesamsamen hergestellt wird. Diese Paste hat eine sehr intensiven Geschmack und eignet sich perfekt als Dip oder Soße. Grün wird sie allerdings erst wenn wir sie mit verschiedenen Kräutern, wie zum Beispiel Petersilie, Minze, Koriander, Kresse…. verfeinern.
Warum sollten Sie dieses Gericht probieren?
Dieses Gericht ist nicht nur vegan und lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Der ganze gebackene Blumenkohl ist vollgepackt mit Vitaminen und Nährstoffen, die Ihrem Körper guttun. Darüber hinaus ist dieses Gericht sehr einfach zuzubereiten und kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden.
Wie wird der ganze gebackene Blumenkohl zubereitet?
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Blumenkohl waschen, 10 bis 15 Minuten bissfest in leicht gesalzenen Wasser kochen. Danach in eine ofenfeste Form geben, mit Olivenöl und Salz bestreichen und im Ofen ca. 25 Minuten backen.
Für den grünen Tahini Sesampaste, Kräuter, Knoblauch, Zitronensaft und Agavensirup in einen Mixer geben und pürieren. Mit etwas Wasser verrühren, bis eine Soße entsteht. Den gebackenen Blumenkohl aus dem Ofen nehmen und mit der Tahini-Soße servieren.
- Blumenkohl bissfest kochen
- Mit Olivenöl und Salz bestreichen, im Ofen backen
- Tahini-Sauce mixen
- Ganzer gebackener Blumenkohl aus dem Ofen servieren!
Was sind einige Beilagen, die Sie mit diesem Gericht servieren können?
Dieses Gericht kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden. Hier einige Beispiele: Reis, Couscous, Salat, Brokkoli, Karotten, Auberginen, Bohnen, Kichererbsen.
Ganzer gebackener Blumenkohl aus dem Ofen
Der ganze gebackene Blumenkohl mit grünem Tahini ist ein sehr leckeres und nahrhaftes Gericht, das Sie unbedingt probieren sollten! Dieses Gericht ist sehr einfach zuzubereiten und kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden.
Ganzer gebackener Blumenkohl aus dem Ofen
Equipment
Zutaten
für den Blumenkohl:
- 1 Blumenkohl ganz, frischer, weiß
- 1 Teelöffel Salz
- 4 Esslöffel natives Olivenöl*
grünes Tahini-Dressing:
- 100 g Tahini
- 2 Knoblauchzehen
- Saft einer halben Zitrone etwa 2 Esslöffel
- 1 EL Agavensirup
- kl. Bund Petersilie und Koriander, Minze
- ½ Teelöffel feines Meersalz*
- 3-4 Esslöffel Wasser zum verdünnen
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
- Heizen Sie den Backofen auf 220°C vor.
- Leicht gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und den Blumenkohl darin etwa 10 bis 15 Minuten bissfest kochen.
- Blumenkohl aus dem Topfheben (Schaumkelle) und in eine Auflaufform oder auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen.
- Blumenkohl mit Olivenöl einpinseln und salzen.
- Backen Sie es für 20-25 Minuten, bis die Oberseite goldbraun wird.
- Während der Blumenkohl bäckt bereiten Sie das grüne Tahini vor. Dafür alle Zutaten in einen Mixer oder in einen Zerkleinerer geben und zu einem Dressing verarbeiten. Die Konsistenz können Sie esslöffelweise mit Wasser einstellen.
- Platzieren Sie den Blumenkohl auf einem Teller oder Platte.
- Träufeln Sie das grüne Tahini darüber und fügen Sie noch etwas gehackte Petersilie oder Koriander hinzu!
- Guten Appetit!
Notizen
Nährwert
Tags: blumenkohl Blumenkohl aus dem Ofen einfache Rezepte Gemüse gesunde Rezepte low carb ofengemüse Rezepte für Kinder schnelle Rezepte Sommer vegan vegane rezepte vegetarisch