Röstrosenkohl auf Erbsen-Hummus-Bowl

Rezept für Röstrosenkohl auf Erbsen-Hummus-Bowl

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...


Röstrosenkohl auf Erbsen-Hummus-Bowl

Ein gesundes Rezept für Röstrosenkohl auf Erbsen-Hummus-Bowl. Probiert es aus und genießt dieses leckere Essen aus Rosenkohl, Süßkartoffel und Hummus.

Springe zu Rezept Rezept drucken Merken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Wir lieben unsere Kohlsorten hier in Deutschland. Besonders Rosenkohl ist eine wirklich köstliche Ergänzung auf unseren Tellern. Wir zeigen Euch heute eine Idee, wie man Rosenkohl ganz lecker im Backofen zubereiten kann. Als Beilage gibt es unseren leckeren Hummus aus grünen Erbsen.

Rosenkohl ist eine sehr gesunde Kohlart, die reich an Vitamin C und Antioxidantien ist. Sie schmeckt sehr gut in Kombination mit ebenfalls gebackenen Süßkartoffeln und dem Erbsen-Hummus.

Die Zutaten für diese vegetarische Bowl

Rosenkohl: Rosenkohl ist ein beliebtes Gemüse, das in vielen deutschen Gerichten verwendet wird. Es ist ein kleiner, grüner Kohl, der einen süßen, leicht nussigen Geschmack hat. Rosenkohl ist eine gute Quelle für Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien. Es ist auch sehr nahrhaft und kann eine gute Mahlzeit für Vegetarier und Veganer sein. Rosenkohl ist relativ einfach zuzubereiten und kann auf verschiedene Weise zubereitet werden. Es gibt viele leckere Rezepte mit Rosenkohl, so dass Sie sicher ein Rezept finden werden, das Ihnen schmeckt.

Süßkartoffeln: Süßkartoffeln sind eine köstliche Knolle, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Süßkartoffeln enthalten viele wichtige Nährstoffe, Vitamine und Mineralien. Sie sind eine gute Quelle für Ballaststoffe und Beta-Carotin. Beta-Carotin ist ein wichtiger Nährstoff, der das Immunsystem stärkt und das Risiko von Herzkrankheiten senkt. Süßkartoffeln sind auch reich an Vitamin C, Kalium und Mangan.

Erbsen-Hummus: Sie können unseren Hummus aus grünen Erbsen und weißen Bohnen probieren. Wir sind sicher, dass Sie unseren Hummus lieben werden. Denn unser Hummus ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Auch kannst Du das Erbsenhummus, als Aufstrich,  auf dem Brot essen. Also, probieren Sie unseren Hummus und überzeugen Sie sich selbst!

Erbsen-Bohnen-Hummus Rezept
Erbsen-Bohnen-Hummus Rezept

Topping aus dem Röstgemüse: Sie können das Röstgemüse mit Joghurt, Nüssen, Kresse und Kräutern abschmecken. Diese Kombination sorgt für ein leckeres und gesundes Gericht. Ob Sie dabei normalen Joghurt oder einen Joghurt auf Sojabasis verwenden, was dieses Gericht komplett vegan macht, bleibt dabei Ihnen überlassen.

Geröstetes Gemüse aus dem Ofen ist eine gesunde Mahlzeit für die ganze Familie. Es ist einfach zuzubereiten und schmeckt lecker. Auch Kinder mögen es gerne. Geröstetes Gemüse ist eine gute Alternative zu frittiertem Gemüse. Es ist gesünder und enthält weniger Fett.

Röstrosenkohl auf Erbsen-Hummus-Bowl

Dieser Bowl ist sehr einfach zuzubereiten und schmeckt auch noch sehr lecker. Probiert es aus!

Röstrosenkohl auf Erbsen-Hummus-Bowl

Ein gesundes Rezept für Röstrosenkohl auf Erbsen-Hummus-Bowl. Probiert es aus und genießt dieses leckere Essen aus Rosenkohl, Süßkartoffel und Hummus.
deli berlin
5 von 1 Bewertung
Vorbereitung 15 Minuten
Koch- /Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Gemüserezepte, ofengemüse, Salate und Bowls
Küche deutsch
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Ofengemüse:

Erbsen-Bohnen-Hummus:

Toppings und optionale Zutaten:

  • Sojajoghurt oder vegane Alternative
  • Walnusskerne geröstet
  • kl. Bund Minze
  • Kräuter wie Petersilie Kresse, Basilikum, Kerbel...
  • Fladenbrot

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

Erbsen-Bohnen-Hummus zubereiten:

  • Bohnen durch ein Sieb abgießen und gut abspülen.
  • Knoblauch pellen und grob hacken.
  • Minze abspülen und trocken schütteln. Blättchen von den Stängeln zupfen.
  • Alles zusammen mit Tahini, Zitronensaft und Wasser fein im Mixer pürieren.
  • Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken.

Rosenkohl & Süßkartoffeln backen:

  • Backofen auf etwa 200 °C vorheizen.
  • Rosenkohl putzen, dabei äußere unschöne Blätter und den Strunk entfernen. Dann große Exemplare halbieren.
  • Süßkartoffel schälen und in Würfel schneiden (etwa 1x1 cm).
  • Zwiebeln pellen und in Keile schneiden.
  • In einer Schüssel Olivenöl, Chiliflocken, Agavensirup und Essig mischen. Rosenkohl und Süßkartoffeln dazu geben und mischen bis alles gut benetzt ist.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und das Gemüse darauf ausbreiten.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte vom Zitronensaft darüber träufeln.
  • Rosenkohl und Süßkartoffeln im Ofen für etwa 20 bis 25 Minuten backen. In meinem Ofen, schiebe ich das Blech tatsächlich in die oberste Schiene, da sonst das Gemüse weich ist, bevor es die knusprigen Ränder erhält die es so lecker machen. Probiere es selbst mal aus, aber behalte beim ersten Mal alles gut im Auge.
  • Hummus schon fertig? Ja, dann können wir fast anrichten.

Anrichten und Servieren:

  • Hummus auf einen Teller streichen und das geröstete Gemüse darauf oder darum verteilen.
  • Mit frischer Minze und/oder Kräutern, Kresse... dekorieren.
  • Zum Schluss die gerösteten Walnüsse, ein paar Klecksen erfrischenden Sojajoghurt darauf verteilen und mit Fladenbrot genießen.

Nährwerte pro Portion

Serving: 1Port.Calories: 880kcalCarbohydrates: 135gProtein: 45gFat: 19.9g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
Rezept für Röstrosenkohl auf Erbsen-Hummus-Bowl
Rezept für Röstrosenkohl auf Erbsen-Hummus-Bowl

Sharing Is Caring! Gib's weiter an Freunde und Familie, wenn es dir gefallen hat...

About The Author

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nach oben scrollen