Rezept: Kohlrabi-Schnitzel in Parmesan-Panade
Herrlich sommerliches und knuspriges Gemüseschnitzel vom Kohlrabi. Paniert mit Semmelmehl und frisch geriebenen Parmesan. Dazu Kartoffelpüree und Kerbel-Kräuter-Sauce mit einem Spritzer Zitrone.
Zutaten
Kohlrabi-Schnitzel
- 2-3 Kohlrabi es sollten 2 Scheiben pro Person gerechnet werden
- 3 EL Mehl*
- 3 EL Parmesankäse* fein gerieben
- 4 EL Semmelbrösel
- 2 Ei
- 3 EL Pflanzenöl
- Salz / Pfeffer
Kerbel-Zitronen-Sauce
- Kochwasser vom Kohlrabi
- 2 TL Gemüsebrühe instant
- 2 TL Zitronensaft
- 2 EL Butter
- 2 EL Mehl*
- 1 kl. Bund Schnittlauch
- 1 kl. Bund Kerbel
- 1 Beet Kresse*
- 200 ml Milch
- Salz / Pfeffer
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
- Kohlrabi schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Salzwasser zum Kochen bringen und die Kohlrabischeiben darin 10 - 15 Minuten kochen lassen. Mit einer Schaumkelle heraus nehmen und abtropfen lassen. Gemüsewasser aufheben.
- 2 EL Butter in einem Topf schmelzen lassen und 2 EL Mehl einrühren. Kurz anschwitzen aber nicht bräunen. Jetzt die kalte Milch mit einem Schneebesen einrühren und danach 250 ml vom Kohlrabiwasser. Gemüsebrühe dazu und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Schnittlauch und Kerbel hacken, Kresse vom Beet schneiden und alle Kräuter vorsichtig mischen. Dann die Hälfte der Kräutermischung zur Sauce geben und unterrühren. Nicht mehr kochen.
- Kartoffel schälen und im Salzwasser 20 bis 30 Minuten garen. Wasser abgießen, stampfen, Milch untermischen bis eine cremige Konsistenz entsteht. Muskat und sicher noch etwas Salz unterrühren.
- Während die Kartoffeln für das Püree kochen: Drei flache Schüsseln vorbereiten. 1x mit dem Mehl, 1x mit 2 verquirlten Eiern und 1x mit Semmelbrösel-Parmesan-Mischung. Kohlrabischeiben abwechselnd in Mehl, Ei und Panade wenden. Panade etwas andrücken und die Kohlrabi-Schnitzel in heißem Öl knusprig ausbacken.
- Kartoffelpüree und Kohlrabi-Schnitzel zusammen mit der Sauce anrichten. Mit den restlichen Kräutern bestreut servieren.
Notizen
Tipp: Statt Parmesankäse kann man auch Nüsse oder Mandeln in die Panade tun.
Servieren Sie dazu einen frischen Salat.
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!