Gurkencurry mit Kokosmilch und Basmatireis

Rezept: Gurkencurry mit Kokosmilch und Basmatireis

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...


Gurkencurry mit Kokosmilch und Basmatireis

Comeback der Schmorgurke: Diese Sommer-Gurke, knackig und frisch verleiht dieser Mahlzeit das besondere Etwas. Serviert mit Reis und gerösteten Cashew

Springe zu Rezept Rezept drucken Merken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Fitmacher im Sommer!

Die heimische Schmorgurke. Sie ist erfrischend, gesund und kalorienarm. Im Gegensatz zu den schlanken Salatgurken, schmecken Schmorgurken nur gegart. Hier ein Schmorgurkenrezept was in dieser Saison keine Langeweile aufkommen lässt. Probier es doch gleich aus.

Wann gibt es eigentlich Schmorgurken?

Ab Mitte Juni bis Ende September ist Schmorgurkensaison in Deutschland. Die heimischen Schmorgurken wachsen im Freiland und im Gegensatz zu den Salatgurken, schmecken Schmorgurken auch warm. Schmorgurken schmecken als Haupgericht oder werden als Beilage zu Fisch oder Fleisch gereicht. Mann kann sie füllen oder süß-sauer einlegen.


Wichtig bei der Verarbeitung?

Die Schmorguken-Schale und die Kerne sind nicht für den Verzehr geeignet und sollten vor der Zubereitung entfernt werden.

Gurkencurry mit Kokosmilch und Basmatireis

Comeback der Schmorgurke: Diese Sommer-Gurke, knackig und frisch verleiht dieser Mahlzeit das besondere Etwas. Serviert mit Reis und gerösteten Cashew
5 von 5 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Koch- /Backzeit 30 Minuten
Gericht Beilagen, Gemüserezepte, gesunde Rezepte, Hauptgericht, Suppe, Eintöpfe und Chili
Küche asiatisch, Indian
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

  • Schalotten und Knoblauch pellen und fein würfeln.
  • Ingwer schälen und fein reiben.
  • Tomaten waschen.
  • Chili waschen, der Länge nach aufschneiden, entkernen und weiße Trennwände entfernen. Feine Streifen schneiden.
  • Schmorgurken schälen, längs halbieren und das Kerngehäuse mit Hilfe eines Esslöffels auskratzen. Schmorgurken quer in ca. 1 cm dicke Stücke schneiden.
  • Das Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen. Schwarze Senfsaat darin anrösten. Knoblauch, Schalotten, Ingwer und die Hälfte vom Chili dazugeben und glasig andünsten.
  • Kardamom-Kabseln andrücken und mit Kirschtomaten in den Topf zugeben. 1 Minute mitdünsten und gelegentlich umrühren.
  • Zucker, Curry und Kurkuma einstreuen und kurz anrösten, Zimtstange zugeben. Etwa 200 ml Wasser angießen.
  • Mit Salz würzen und bei kleiner Hitze 5 Minuten köcheln lassen. Geschnittene Schmorgurken und Kokosmilch dazugeben und weitere 10 Minuten kochen lassen.
  • In einem separaten Topf den Reis nach Packungsanweisung kochen.
  • In der Zwischenzeit die Cashewkerne in einer Pfanne ohne Fett goldbraun anrösten. Zum Abkühlen auf einen Teller geben. Wenn die Cashew abgekühlt sind, grob hacken.
  • Koriander waschen, trocken schütteln. Blättchen von den Stängeln zupfen und grob hacken. Einige Blättchen zum Garnieren zurückhalten.
  • Schmorgurkencurry mit Limettensaft und Salz abschmecken.
  • Gurken-Curry auf Tellern oder in Schalen anrichten und mit gehackten Cashews, Koriander und restlichen Chili bestreut servieren.
  • Den Reis dazureichen und mit Korianderblättern garnieren..

Nährwerte pro Portion

Serving: 1PortionCalories: 142.5kcalCarbohydrates: 16.5gProtein: 3gFat: 7.5g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...


2 Kommentare zu „Gurkencurry mit Kokosmilch und Basmatireis“

  1. Ich habe das Rezept nachgekocht, allerdings habe ich gewürfelte Kartoffeln 🥔 eine 1/2 Stunde vor Garende daruntergemischt. Den Reis habe ich weggelassen. Es ist sehr 😋 kalorienarm, da kann man sich schon ein Gläschen guten, kühlen Weißwein dazu genehmigen.😂5 Sterne

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Nach oben scrollen