frischer Spargel in Pergament gegart, mit Blutorangen-Hollandaise


Frischer Spargel aus dem Ofen, gegart im Pergament-Päckchen. Dazu Blutorangenhollandaise und frischem Kerbel. Knackig, aromatisch - lecker...

Springe zu Rezept Rezept drucken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

frischer Spargel in Pergament gegart

5 von 5 Bewertungen
Frischer Spargel aus dem Ofen, gegart im Pergament-Päckchen. Dazu Blutorangenhollandaise und frischem Kerbel. Knackig, aromatisch - lecker...
Vorbereitung 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Beilagen, gesunde Rezepte, Obst & Gemüse, Vorspeisen & Snacks
Küche deutsch
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Spargel

  • 2 kg Spargel weiß und frisch
  • 4 EL Butter
  • Zucker braun
  • Zitronensaft oder Zitronenscheiben (bio)
  • Meersalz*
  • kl. Bund Kerbel
  • Pergamentpapier Butterbrotpapier am besten von der Rolle

Blutorangen-Hollandaise

  • 250 g Butter
  • 3 Eier
  • 4 EL Weißwein
  • 1 Saft einer Blutorange oder Orange
  • Salz, Pfeffer
  • Zucker

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

  • Spargel schälen und die Enden abschneiden. Portionsweise auf fertig zugeschnittenen Bögen Pergamentpapier legen. Mit je einem Löffel Butter, Prise Meersalz und einem Spritzer Zitronensaft würzen. Zum Schluß noch ein wenig braunen Zucker dazu und das Päckchen verschließen. Bitte so verschließen das der austretende Saft nicht auslaufen kann. (Meine Methode: beide langen Seiten oben zusammen nehmen und umknicken, zu tackern - die offenen Enden aufrollen und ebenfalls einmal tackern)
  • Backofen etwa 140 °C vorheizen und die Päckchen darin 20 Minuten (Umluft) oder 35 Minuten (mit Ober- und Unterhitze) garen. Die Garzeit ist auch abhängig von Ihrem Gerät, bitte prüfen und gegebenenfalls noch ein paar Minuten länger garen. Der Spargel sollte noch einen schönen Biss haben, denn dann hat er den besten Eigengeschmack.
  • So lange der Spargel bäckt, bereiten wir die Blutorangenhollandaise zu.
  • Dazu die Butter schmelzen und aufkochen lassen. Während die Butter wieder etwas abkühlt, Blutorange auspressen, Eier trennen. Eigelb in einer Schüssel (Metallschüssel) über heißem Wasserbad 3 Minuten schaumig schlagen (Schneebesen). Vom Wasserbad nehmen und die Butter in einen feinen Strahl unter die Eier schlagen. Zum Schluss den gepressten Blutorangensaft unterrühren und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
  • Blutorangen-Hollandaise zum Spargel reichen und mit gezupften Kerbel servieren.

Notizen

Tipp: Am besten passen junge Kartoffeln oder Drillinge dazu, die Sie wie kanarische Kartoffel oder mit etwas Rosmarin-Öl zubereitet haben.
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!

Auch interessant!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Scroll to Top