Falafel mit geröstetem Gemüse & Tahini-Dressing

Rezept: Falafel mit geröstetem Gemüse & Tahini-Dressing

Gesundes Essen muss nicht langweilig oder geschmacklos sein. Bunt und lecker wie unser Rezept für Falafel mit gebackenem Gemüse und Tahini-Dressing...

Springe zu Rezept Rezept drucken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Dieses Gericht aus gerösteten Blumenkohlsteaks mit gerösteten roten Rüben, Karotten, Pastinake und einem Joghurt-Tahini-Dressing (Veganer verwenden Soja-Joghurt) ist unglaublich lecker und sättigend. Und ja, Sie müssen die Falafel braten – was vielleicht nicht die gesündeste Methode ist. Man kann versuchen sie zu backen, aber das Braten bringt Bindung und macht sie super lecker.

Noch ein Hinweis: Die Falafelmischung benötigt einige Vorbereitungszeit. Sie müssen die trockenen Kichererbsen über Nacht einweichen und dann die durchgedrehte Mischung einige Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Aber ansonsten ist es sehr einfach.

Falafel mit geröstetem Gemüse & Tahini-Dressing

5 von 4 Bewertungen
Gesundes Essen muss nicht langweilig oder geschmacklos sein. Bunt und lecker wie unser Rezept für Falafel mit gebackenem Gemüse und Tahini-Dressing...
Vorbereitung 2 Stunden
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gericht Beilagen, Gemüserezepte, gesunde Rezepte, Hauptgericht, Vorspeisen & Snacks
Küche mediterran
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Für die Falafel 8-12 Stück:

  • 140 g trockene Kichererbsen alternativ Dose
  • 1 TL Natron
  • 1 Schalotte gehackt
  • 4 EL kl. Bund frische Petersilie
  • 2 EL kl. Bund frischer Koriander
  • 3 Knoblauchzehe gehackt
  • Salz*
  • 2 TL Kreuzkümmel* gemahlener
  • 1 TL Kardamom* gemahlener
  • 1/4 TL Cayennepfeffer*
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 EL Mehl*
  • 1/2 TL Backpulver
  • 2 EL Tahini*
  • 5 EL Sesam optional

Für das geröstete Gemüse:

Für das Dressing

  • 250 g griechischer Joghurt oder veganer Soja-Joghurt
  • 3-4 EL Tahini*
  • 2 Knoblauchzehe
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 Spritzer Tabasco
  • Salz*
  • Schwarzer Pfeffer* aus der Mühle

Zum Servieren und Garnieren:

Equipment:

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

Falafel herstellen:

  • Einen Tag zuvor: Die Kichererbsen in eine große Schüssel geben und mit reichlich kaltem Wasser bedecken. Das Natron einrühren und über Nacht stehen lassen. Die Kichererbsen quellen auf etwa die doppelte Größe an, stellen Sie also sicher, dass die Schüssel groß genug ist.
  • Am nächsten Tag (oder Sie nutzen Kichererbsen aus der Dose, dann ist der Start hier) die Kichererbsen abgießen und mit reichlich kaltem Wasser gut abspülen.
  • Schalotte und Knoblauch pellen und grob würfeln. Kräuter (Petersilie, Koriander) abspülen und trocken schütteln.
  • Kichererbsen, Schalotte, Knoblauch und Kräuter durch den Fleischwolf drehen. Für ein besseres Ergebnis lasse ich die Masse auch ein zweites Mal durch den Wolf drehen.
  • Geben Sie die Mischung in eine große Schüssel, geben Sie die Gewürze, Mahl, Backpulver, Zitronensaft und Tahinipaste (vorher umrühren) dazu und rühren Sie alles um. Zugedeckt mindestens eine Stunde in den Kühlschrank ziehen lassen.
  • Formen Sie sie mit nassen Händen kleine Kugeln oder Bulettchen. Wenn Sie die Sesamkörner verwenden möchten, geben Sie sie auf einen Teller und wälzen die Falafel darin.
  • Anmerkung: Wenn die Mischung beim Formen der Falafel nicht hält, ist sie möglicherweise zu grob oder zu trocken. Entweder wolfen Sie noch einmal, damit es eher pastös wird oder fügen Sie etwas mehr Tahini hinzu, um es mehr zu binden.
  • In einer großen, antihaftbeschichteten Pfanne ein paar Esslöffel Pflanzenöl auf mittlerer Stufe erhitzen. Geben Sie die Falafel mit einer Schaumkelle in das Öl.
  • Lassen Sie die Falafel von jeder Seite ca. 3 Minuten braten. Vorsichtig umdrehen und braten bis sie goldbraun sind. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Röstgemüse:

  • Den Backofen auf 180C vorheizen.
  • Rote Bete waschen, trocknen und einzeln in Alufolie wickeln. Auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen. Auf der mittleren Schiene im Backofen backen. Stellen Sie den Timer auf 20 Minuten ein.
  • Grün, bis auf etwa 2 cm, von den Möhren abschneiden. Möhren waschen (eventuell mit einer Bürste reinigen) und NICHT schälen. Besonders dicke Möhren können Sie von der Spitze her längs einschneiden.
    Pastinacken schälen und ebenfalls große Exemplare längs halbieren.
    Auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen. Mit Olivenöl beträufeln, mit Salz, Kreuzkümmel und Pfeffer bestreuen und dann etwas Honig darüber träufeln. Ist der erste Timer abgelaufen, geben Sie die Karotten in den Ofen und stellen Sie den Timer auf 10 Minuten.
  • Entfernen Sie die Blätter vom Blumenkohl. Blumenkohl halbieren und in Steaks schneiden. Schneiden Sie so das immer etwas vom Strunk die Steaks zusammenhält.
  • Blumenkohl auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen (einschließlich aller verirrten Röschen). Mit Olivenöl bestreichen und Meersalz bestreuen. Ganze ungeschälte Knoblauchzehen dazu legen..
  • Ist der "Karotten-Timer abgelaufen" geben Sie den Blumenkohl mit in den Backofen zu den anderen Gemüsen. Stellen Sie den Timer erneut auf 30 Minuten ein. Der Blumenkohl ist fertig, wenn der Strunk sich leicht mit einer Gabel aufspießen lässt.
  • Die Timer-Intervalle sind so gewählt, weil die Rote Bete braucht etwa eine Stunde, Karotten und Pastinaken etwa 40 Minuten und der geröstete Blumenkohl etwa 30 Minuten.
  • Nehmen Sie das Gemüse aus dem Ofen. Bete aus der Folie nehmen und etwas abkühlen lassen. Schälen Sie sie mit einem scharfen Messer (Einmal-Handschuh benutzen, den die Bete wird sehr stark färben). Dan in Würfel, Scheiben oder Spalten schneiden.

Tahini-Joghurt-Dressing:

  • Knoblauch pellen und fein hacken.
  • Alle Zutaten für das Dressing in einer Schüssel glatt rühren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Bis zum servieren im Kühlschrank aufbewahren.

Finish und Anrichten:

  • Samen aus dem Granatapfel klopfen.
  • Koriander und Petersilie von den Stängeln zupfen und grob hacken.
  • Den Blumenkohl, gerösteten Möhren, Pastinaken und Rote Beete auf Tellern oder einer Platte anrichten..
  • Die Falafel darauf verteilen. Dressing dazu reichen oder direkt das Gemüse damit beträufeln.
  • Mit Granatapfelkernen und gehackten Kräutern bestreut servieren.
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
Keyword gemüse, gesund, gesunde ernährung
Lifestyle glutenfrei, laktosefrei, vegan, vegetarisch
Saison herbst, sommer

Auch interessant!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Scroll to Top