Mutabbal
„Mutabbal“ ist im Grunde eine Paste aus Aubergine mit Zitronensaft, Tahin und Meersalz. Normalerweise müssen Sie die Aubergienen auf dem Grill oder über offener Flamme eines Gasherd verkohlen. Aber hier ist die Variante, die Sie jederzeit in Ihrer Wohnung verwenden können.
Baba Ganoush oder Mutabbal?
Der entscheidende Unterschied zwischen Baba Ganoush und Mutabbal ist, dass Mutabbal mit Joghurt zubereitet wird. Von Zutaten und Gewürzen sind beide recht ähnlich. Baba Ganoush ist die vegane Auberginencreme Variante, die man auch als Salat essen kann. Durch die Säure von Zitronensaft und Joghurt wirkt Mutabbal vom Geschmack her etwas frischer. Die Menge an Tahini können Sie Ihrem Geschmack angepassen.
Wie „Mutabbal“ schmeckt?
Cremig, dekadent, leicht süß, die perfekte Balance von spritzig frischer Zitrone und nussigem Sesam. Es ist vegan und erfordert keine Unmengen an Öl.
Rezept Mutabbal
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
- Backofen auf 250 °C vorheizen.
- Auberginen waschen und rundum mehrmals einstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen und 20 Minuten backen. Wenden und noch einmal 20 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen, in eine Schüssel legen und zugedeckt etwas abkühlen lassen.
- Die Schale abziehen oder mit einem Löffel auskratzen.
- Petersilie abspülen, trocken schütteln und hacken.
- Auberginen, Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl, 2/3 der gehackten Petersilie, eine Prise Salz und Tahin in einen Mixer geben oder mit dem Zauberstab fein pürieren. Joghurt unterrühren und gegebenenfalls mit Salz und Tahin nach ihrem Geschmack variieren.
- In einer Schüssel servieren. Dafür etwas gutes Olivenöl darüber träufeln und mit restlicher Petersilie und Chiliflocken betreuen.
Das schmeckt richtig lecker! Ich habe das Rezept schon zum zweiten Mal ausprobiert und bin begeistert. Bei mir gab es Fladenbrot dazu.
Vielen Dank für Deinen positiven Kommentar zu unserem Mutabbal-Rezept! Wir freuen uns sehr, dass Dir das Gericht geschmeckt hat.