Spanisches Kaninchenragout mit Chorizo

Spanisches Kaninchenragout mit Chorizo

Spanisches Kaninchenragout mit Chorizo. Herzhaft mit Weißwein und Wacholder. Serviert zu alemannischen Teigwaren, Polenta, Risotto oder Kartoffelpüree

Springe zu Rezept Rezept drucken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Ein köstlich einfaches Spanisches Kaninchenragout mit Chorizo mit den starken Aromen von Chorizo, Backpflaumen ​​und Wacholder.

Eine köstliche und reich gewürzte Version eines Gerichts aus der katalanischen Region, wo es typisch ist, Wildkaninchen mit Wurst und Zimt zusammen zu kochen. Ich habe Kaninchenrückenfilet benutz, um nicht versuchen zu müssen ein Kaninchen zu zerlegen. Also lassen Sie es sich von Ihrem Metzger zerlegen oder benutzen meine Alternative 😉 Das Hinzufügen eines Stücks Kaninchenleber ist eine traditionelle Methode, um dem Gericht tiefe und erdige Töne zu verleihen (ist aber optional).

Probieren Sie auch unser Kaninchenragout zu Pasta oder geschmackvoll mit Trockenobst in Rotwein geschmort.

Spanisches Kaninchenragout mit Chorizo

Spanisches Kaninchenragout mit Chorizo

5 von 3 Bewertungen
Spanisches Kaninchenragout mit Chorizo. Herzhaft mit Weißwein und Wacholder. Serviert zu alemannischen Teigwaren, Polenta, Risotto oder Kartoffelpüree
Lina
Vorbereitung 15 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Gericht Hauptgericht, Ragout
Küche spanisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 625kcal

Zutaten
  

  • 1,2 kg Kaninchenrückenfilet
  • 180 g Chorizo
  • 1 Zwiebel
  • 120 g Backpflaumen
  • 1 EL Tomatenmark
  • 100 ml Sherry alternativ Weißwein
  • 300 ml Rinderbrühe oder Geflügelbrühe
  • 2 Lorbeerblatt*
  • 1 Zimtstange*
  • 6 Wacholderbeeren
  • Salz*
  • Pfeffer*
  • Speisestärke zum Binden
  • 1 kl. Bund Petersilie

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

  • Die Pelle der Chorizo abziehen und in Scheiben (0,5 cm) schneiden.
  • Kaninchenfilets in Würfel schneiden (ca. 2x2 cm)
  • Zwiebel und Knoblauch pellen und grob hacken.
  • Schmortopf erhitzen und die Chorizo ohne Zugabe von Fett darin anbraten. Herausnehmen und beiseite stellen.
  • Im ausgetretenen Fett der Chorizo braten Sie nun das Kaninchenfleisch an.
  • Zwiebeln und Tomatenmark in den Topf geben und mit anbraten. Knoblauch dazu geben und noch eine weite Minute schmoren lassen.
  • Sherry und Brühe angießen.
  • Wacholderbeeren mit dem flachen Messer andrücken, das sie aufplatzen. Zusammen mit Zimtstange und Lorbeer in den Topf geben.
  • Salzen und Pfeffern. Zugedeckt etwa 40 bis 50 Minuten schmoren, bis das Fleisch weich ist.
  • Nach etwa 30 Minuten die getrockneten Pflaumen und die gebratenen Chorizo-Scheiben mit in den Topf geben.
  • Ist zuviel Flüssigkeit im Topf, lassen sie es offen zu ende kochen.
  • Zu guter Letzt mit Salz, Pfeffer und mehr Wein abschmecken. Lorbeer und Zimt entfernen.
  • Mit in etwas kaltem Wasser angerührter Speisestärke binden.
  • Petersilie abspülen, trocken schütteln und grob hacken.
  • Zu Kartoffelpüree, Spätzlen .... und mit Petersilie bestreut servieren.

Kochutensilien

Messer
Schneidebrett
Schmortopf
Kochlöffel

Nährwert

Serving: 1Port.Calories: 625kcalCarbohydrates: 33gProtein: 56gFat: 25g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
Keyword gulasch, Kaninchen, Kaninchenragout, ragout, spanisch Kochen
Lifestyle glutenfrei, laktosefrei, omnivorisch
Saison frühling, herbst, sommer, winter
Spanisches Kaninchenragout mit Chorizo
Spanisches Kaninchenragout mit Chorizo

Auch interessant!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Scroll to Top