Spanferkel-Rollbraten auf Linsengemüse

spanferkel-rollbraten-Linsengemuese

Ein deftig-feiner Gaumenschmaus erwartet Sie heute. Geschmorter Spanferkelwammerl, serviert auf Linsengemüse, abgeschmeckt mit frischem Ingwer und einem kräftigen Rotwein.

Springe zu Rezept Rezept drucken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

 

Spanferkel-Rollbraten auf Linsengemüse

5 von 2 Bewertungen
Ein deftig-feiner Gaumenschmaus erwartet Sie heute. Geschmorter Spanferkelwammerl, serviert auf Linsengemüse, abgeschmeckt mit frischem Ingwer und einem kräftigen Rotwein.
Vorbereitung 2 Stunden
Zubereitungszeit 2 Stunden
Gesamtzeit 4 Stunden
Gericht Fleisch & Geflügel
Küche deutsch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 230kcal

Zutaten
  

Spanferkel-Rollbraten:

  • 1,5 kg Bauchfleisch ohne Knochen, oder Rollbraten aus der Kühltheke
  • 3 EL Senf* scharf
  • 250 ml Hühnerbrühe
  • Salz / Pfeffer
  • Majoran* getrocknet
  • Kümmel genahlen

Linsengemüse:

  • 150 g Linsen Berglinsen, grüne Linsen
  • 50 g Karotte
  • 50 g Knollensellerie
  • 50 g Porree
  • 1/2 Zwiebel
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Pflanzenöl
  • 80 ml Rotwein kräftiger
  • 1 Ingwer walnussgroß
  • 1 EL Rotweinessig
  • 1 Lorbeerblatt*
  • Salz*
  • Chili* mild
  • 1/2 TL Abrieb einer Zitrone

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

Spanferkel-Rollbraten:

  • Backofen auf 160°C vorheizen.
  • Bauchfleisch auf der Innenseite mit dem Senf bestreichen. Dann mit Majoran, Kümmel, Salz und Pfeffer würzen. Fleisch aufrollen und mit Bratenschnur Zusammenbinden.
  • Die Hühnerbrühe in einen Bräter schütten und den Spanferkel-Rollbraten hineinlegen (mit der Naht nach unten). Etwa 2 Stunden auf der untersten Schiene im Backofen schmoren.
  • Bräter herausnehmen, Backofentemperatur auf 240 °C ändern. Rollbraten aus dem Bräter nehmen und auf dem Backofengitter (Abtropfblech darunter nicht vergessen) in der mittlere Schiene 30 Minuten knusprig braten. Gelegentlich umdrehen.

Linsen-Gemüse:

  • Die Linsen in kaltem Wasser etwa 2 Stunden quellen lassen. 
  • Karotten, Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden. Porree waschen und in feine Ringe schneiden. Zwiebel Pellen und ebenfalls würfeln. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Gemüsewürfel darin anschwitzen.
  • Tomatenmark zum Gemüse geben und kurz mit anschwitzen. 
  • Linsen abgießen, unter fließendem Wasser abspülen und zum Gemüse geben. Mit Rotwein ablöschen und etwas einkochen lassen. Dann die Hühnerbrühe dazu geben und für etwa 20 Minuten bei geringer Hitze ziehen lassen.
  • Ingwer in Scheiben schneiden. Knoblauch pellen, in Scheiben schneiden. Zitronenabrieb, Ingwer, Knoblauch und Lorbeerblatt nach 15 Minuten Kochzeit unter das Linsen-Gemüse rühren.
  • Jetzt auch den Porree dazu geben. Mit Salz, etwas Chili und dem Rotweinessig abschmecken.
  • Vom Spanferkelrollbraten die Bratenschnur entfernen und mit einem Elektrischen Messer oder einem sehr scharfen Küchenmesser in Scheiben schneiden und auf dem Linsengemüse servieren.

Nährwert

Calories: 230kcalCarbohydrates: 7.2gProtein: 15gFat: 14g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!

Auch interessant!

2 Kommentare zu „Spanferkel-Rollbraten auf Linsengemüse“

  1. Dein Rollbraten sieht wirklich lecker aus, aber habe ich das richtig verstanden. Die Vorbereitungszeit liegt bei 2 Stunden und der Rollbraten an sich benötigt nochmal 2 Stunden bis er fertig für den Verzehr ist?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Scroll to Top