Salisbury Steak in leckerer Pilzsauce ist so ziemlich oft auf meinem Teller. Das saftige Rinderhacksteak ist gesundes, heimeliges, bodenständiges und gutes Essen. Dazu kommt, dass es wirtschaftlich ist, einen super Geschmack hat, aber nicht kompliziert oder zeitaufwändig zubereitet werden muss.
Wie man Salisbury Steak in leckerer Pilzsauce macht?
Beim Salisbury-Steak wird aus gewürztem Rinderhackfleisch hergestellt und dann in einer leckeren Pilzsauce vollendet. In meinem Rezept gibt es zwei kleine Dinge, die ich anders mache, aber meiner Meinung nach das Salisbury-Steak-Rezept, noch besser macht:
zum 1. Ich reibe die Zwiebeln um die Semmelbrösel in den Zwiebelsäften einzuweichen, die Steaks werden weicher und leckerer – versprochen! Eine bewährte Methode, die ich auch für klassische Fleischbällchen und Buletten verwende. Außerdem ist es viel effizienter und schneller als das Vorbraten der gehackten Zwiebeln, denn rohe Zwiebelstücke in Buletten und Hacksteak sind nicht schön. Außerdem vermeiden das Risiko, dass die Hacksteaks beim Braten auseinanderfallen, wenn die Zwiebeln nicht fein genug gehackt wurden.
zum 2. Salisbury Steak kurz und kräftig anbraten, dann in der Soße fertig ziehen lassen. Ich brate sie gerne in knall heißen Pfanne an, nur um die Steaks zu bräunen und karamellisieren. Dann sind sie zwar innen noch roh, aber werden dann in der Soße fertig gegart. So gehen die Säfte in die Sauce und würzen diese. Also vergeuden Sie keinen Geschmack und verleihen den Steaks noch mehr Saftigkeit.
Salisbury Steak Rezept
Als Erfinder dieses Steaks gilt James Salisbury, ein US-amerikanischer Arzt und Erfinder des 19. Jahrhunderts.
Saftiges Salisbury Steak in leckerer Pilzsauce
Zutaten
Für das Salisbury Hacksteak:
- 600 g Rinderhackfleisch Hackfleisch
- 1 Zwiebel weiß
- 140 g Pankomehl* oder 100g normale Semmelbrösel
- 1 Knoblauchzehe gehackt
- 1-2 Eier
- 2 EL Tomaten-Ketchup
- 1 TL Instant Rinderbrühe oder 1 Würfel zerbröselt
- 1 TL Worcestersauce*
- 3 TL Dijon-Senf*
Pilzsauce:
- 2 EL natives Olivenöl*
- 1-2 Knoblauchzehen
- ½ Zwiebeln*
- 180 g Champignons weiß oder braun
- 2 EL Butter
- 3 EL Mehl*
- 600 ml Rinderbrühe
- 1 EL Worcestersauce*
- 1 EL Dijon-Senf*
- Meersalz* fein
- Pfeffer*
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
Salisbury Hacksteak vorbereiten:
- Zwiebeln pellen und grob, auf der Küchenreibe, in eine Schüssel reiben. (inkl. Zwiebelsaft)
- Pankomehl mit in eine Schüssel geben. Zwiebeln und Panko mischen. Beiseite stellen und einweichen lassen.
- Alle Zutaten für das Salisbury Steak mit in die Schüssel geben. Mischen, bis es gut vermengt ist (geht am besten mit den Händen). Gut mischen, damit die Steaks später gut zusammenhalten und nicht auseinander fallen.
- Teilen Sie das Hackfleisch in 4 Teile und formen daraus 4 ovale Patties, die etwa 2 bis 3 cm dick sind.
- Öl in einer Pfanne bei starker Hitze erhitzen. Die Steaks dazugeben und die erste Seite 1 Minute oder bis sie gebräunt sind braten, dann die andere Seite wenden und bräunen (sie sind innen noch roh). Auf Teller abnehmen.
KOCHEN UND SOSS
- Wenn die Pfanne trocken aussieht, fügen Sie etwas mehr Öl hinzu. Fügen Sie gehackte Zwiebel und Knoblauch hinzu und kochen Sie für 2 Minuten, bis die Zwiebeln etwas durchscheinend sind.
- Die Champignons in die Pfanne geben und 2 - 3 Minuten goldbraun braten.
- Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. Butter hinzufügen. Sobald es geschmolzen ist, fügen Sie Mehl hinzu und kochen Sie es 30 Sekunden lang unter ständigem Rühren.
- Fügen Sie nach und nach Rinderbrühe hinzu und rühren Sie dabei um. Sobald die meisten Klumpen frei sind, verquirlen Sie die restlichen Zutaten der Sauce.
- Steaks zusammen mit dem ausgetretenen Fleischsaft zu den Pilzen geben und für 6 bis 8 Minuten kochen lassen. Sollte die Soße zu schnell oder zu dick eingedickt sein, fügen Sie mehr Wasser hinzu. Halten Sie die Sauce um die Steaks in Bewegung.
- Steaks auf einen Teller geben und warm stellen. Schmecken Sie die Sauce mit Salz und Pfeffer ab.
- Servieren Sie Salisbury Steaks unter der Pilzsauce am besten auf selbstgemachtem Kartoffelpüree. Garniert werden kann mit etwas Petersilie.
Auch interessant!