Köttbullar - der Klassiker aus dem schwedischen Möbelhaus ...
... oder wie man Köttbullar richtig zubereitet. Die frisch zubereiteten feinen Hackfleischbällchen, die klassisch mit Kartoffeln, Preiselbeeren und Gurkensalat serviert werden.
Zutaten
für die Köttbullar:
für Köttbullar-Rahmsauce:
- 2 EL Mehl*
- 2 EL Butter
- 50 ml Sahne
- 2 TL Sojasauce*
- 400 ml Fleischbrühe
- Pfeffer* weiß
sonstiges:
- 6 EL Preiselbeermarmelade
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
- Paniermehl mit der Milch mischen und 10 Minuten einweichen lassen.
- In der Zwischenzeit, Zwiebeln pellen und fein würfeln. Butter in einer heißen Pfanne schmelzen und die Zwiebelwürfel darin goldbraun braten.
- Zwiebeln, Hackfleisch, Dijonsenf, Salz und Pfeffer zu den eingeweichten Paniermehl geben und gut verkneten. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für die Köttbullar-Sauce Butter bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Mehl einstäuben und eine Mehlschwitze herstellen. Die Mehlschwitze soll keine Farbe annehmen, also gleich unter ständigen Rühren mit einem Schneebesen die Fleischbrühe dazu geben.
- Aufkochen lassen, Sahne und Sojasauce dazu geben und mit etwas Pfeffer abschmecken.
- Mit feuchten Händen kleine Hackfleisch-Kugeln formen mit etwa 3 cm Durchmesser. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Köttbullar darin kräftig anbraten. Hitze reduzieren und Köttbullar fertig braten.
- Köttbullar mit der Sauce und Preiselbeeren servieren.
Notizen
TiPP: Die klassischen Beilagen zu Köttbullar sind Gurkensalat und Salzkartoffeln.
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!