* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.
Gyros ist wohl das erste Gericht, was einem einfällt, wenn man an griechisches Essen denkt. Als griechische Spezialität bekannt, ist Gyros nicht nur in einer Pita serviert ein Hochgenuss. Wir servieren unser Gyros mit hausgemachtem Tzatziki (Tsatsiki, Zatziki, griechisch: τζατζίκι tzatzíki, dzaˈdzikʲi, türkisch Cacık), Djuvec Reis, Krautsalat und Oliven.
Griechisches Puten-Gyros-Rezept
Zutaten
Puten-Gyros Zutaten:
Tzatziki-Rezept Zutaten:
Beilagen:
- Djuvec-Reis <=Rezeptlink
- Pommes
- Tsatziki
- griechischer Salat
- griechischer Krautsalat
- Kalamata-Oliven*
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
Gyros:
- Putenbrust in schnitzelgroße Scheiben schneiden, dann in Streifen.
- Zwiebel pellen und in dünne Streifen schneiden.
- Knoblauch pellen und fein hacken oder reiben.
- Olivenöl in eine Schüssel geben. Öl mit Oregano, Thymian, Gewürzen (ausser Salz), Zitronensaft, Senf und Knoblauch gut miteinander verrühren.
- Sind alle Zutaten der Marinade gut vermischt, kommten die Putenstreifen und Zwiebeln dazu und werden mit der Marinade gemischt.
- Fleisch abgedeckt für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen. (besser noch über Nacht)
- Vor dem Braten, das Fleisch, 20 bis 30 Minuten vorher, aus dem Kühlschrank nehmen, noch einmal mischen, um es dann in einer heißen Pfanne ohne Zugabe von Öl braten. (mach das portionsweise, wenn deine Pfanne klein ist)
Tzaziki zubereiten:
- Salatgurke waschen, grob raspeln und in einem Sieb 10 Minuten abtropfen lassen.
- Knoblauchzehen pellen, fein hacken oder reiben.
- Nun zuerst den Joghurt mit dem Olivenöl verrühren. Danach Gurken und Knoblauch unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren:
- Dieses einfache aber leckere Puten-Gyros können Sie mit Pommes, Wedges, griechischem Salat (z.B. Krautsalat), frischem Weißbrot oder auch wie bei mir mit Djuvec Reis und Oliven servieren.