Gesundes Orangen Hühnchen auf goldenem Quinoa

Gesundes Orangen Hühnchen auf goldenem Quinoa

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...


Gesundes Orangen Hühnchen auf goldenem Quinoa

Gesundes Orangenhähnchen, mit aromatisch gebratenen und kohlenhydratarmen Quinoa. Dieses wunderbare Paleo-Gericht für eine Mahlzeit unter der Woche enthält Gemüse, Eiweiß und eine unglaubliche süße und würzige Orangensauce.

Springe zu Rezept Rezept drucken Merken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Was können Sie auch unter dem Orangenhähnchen servieren?

Wir verwenden Quino, aber Sie können es auch mit Reis oder Blumenkohlreis servieren.

Blumenkohlreis schnell und einfach gemacht:

Sie benötigen für 4 Personen:
1 Blumenkohl
1 Esslöffel Kokosöl
Salz und Pfeffer

So wird Blumenkohlreis gemacht:
Entfernen Sie das Grün vom Blumenkohl und trennen Sie in Röschen vom Strunk. Sie können entweder eine Küchenreibe oder einen Mixer verwenden, um den Blumenkohl zu Reis zu verarbeiten. Der Mixer ist die einfachere Methode, dazu geben Sie einfach die Hälfte der Blumenkohlröschen in das Gerät und Pulsieren bis Blumenkohl der Körnigkeit dem Reis ähnelt. Mit dem Rest verfahren Sie genauso. Mit der Küchenreibe seien Sie bitte vorsichtig, währen Sie den Blumenkohl über die grobe Seite reiben.

Geben Sie den Blumenkohlreis auf ein großes, sauberes Geschirrtuch und drücken die gesamte Feuchtigkeit heraus.

½ Esslöffel Kokosöl in einer große Pfanne erhitzen. Ist das Öl heiß, geben Sie den Blumenkohlreis hinzu und braten ihn etwa 5 Minuten lang, unter gelegentlichem Rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fertig!

Gesundes Orangen Hühnchen auf goldenem Quinoa

Gesundes Orangenhähnchen, mit aromatisch gebratenen und kohlenhydratarmen Quinoa. Dieses wunderbare Paleo-Gericht für eine Mahlzeit unter der Woche enthält Gemüse, Eiweiß und eine unglaubliche süße und würzige Orangensauce.
5 von 2 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Koch- /Backzeit 45 Minuten
Gericht Fleisch & Geflügel, gesunde Rezepte, Hauptgericht
Küche asiatisch
Portionen 4 Port.

Zutaten
  

für die Quinoa-Beilage:

für die Soße:

  • 200 ml Orangensaft frisch gepresst
  • 2 EL Honig* oder Agavensirup
  • 3 EL Sojasauce*
  • Ingwer walnussgroß
  • 1 EL Speisestärke
  • ½ TL rote Pfefferflocken
  • 1 Orange

für die Hähnchen-Pfanne:

zum Anrichten und Garnieren:

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

Sauce vorbereiten:

  • Ingwer schälen und fein reiben. Von der Orange die Schale fein abreiben.
  • Orangensaft, Honig, Sojasauce, Ingwer, Speisestärke, rote Pfefferflocken und Orangenschale in eine große Schüssel geben. Mit einem Schneebesen verquirlen, bis sich die Speisestärke aufgelöst hat. Vorerst beiseite stellen.

Quinoa kochen:

  • Quinoa in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen. (die Schale vom Quinoa enthält sogenannte Saponine, diese können einen bitteren Beigeschmack verursachen) Solange abspülen bis nur noch klares Wasser aus dem Sieb fließt.
  • Quinoa mit der doppelten Menge an Wasser und eine Prise Salz in einen Topf geben und aufkochen lassen. Hitze reduzieren und alles für etwa 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Nach 15 Minten sollte die gesamte Flüssigkeit verkocht und aufgesogen sein. Die Quinoa-Körner sollten jetzt eine leicht glasige sein. Überflüssiges Wasser abgießen.

Hähnchenpfanne:

  • Hähnchenfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Bohnen putzen und große Exemplare halbieren.
  • Knoblauch und Zwiebel pellen. Knoblauch hacken und die Zwiebeln groß würfeln.
  • Paprika halbieren, entkernen, Trennhäutchen entfernen und grob würfeln oder in Streifen schneiden.
  • Anschließend einen weiten Topf oder große Pfanne bei mittlerer Hitze vorheizen und 1 Esslöffel vom Sesamöl hinzufügen. Hähnchenfleisch dazu geben, mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 5-6 Minuten lang schmoren lassen. Ist das Fleisch nicht mehr rosa in eine Schüssel geben und beiseite stellen.
  • Restliche Sesamöl in die noch heiße Pfanne geben. Jetzt die Zwiebeln hinzufügen und glasig anbraten. Das dauert etwa 2 Minuten.
  • Anschließend Knoblauch, rote Paprika, grüne Bohnen und Cashewnüsse dazugeben. 4 bis 6 Minuten anbraten.
  • Gießen Sie nun die vorbereitete Orangensauce in die Pfanne. Bringen Sie alles unter Rühren zum Kochen und bis die Sauce andickt.
  • Jetzt geben Sie wieder das Huhn zurück n den Topf und rühren es vorsichtig in die Sauce. Reduzieren Sie die Hitze und lassen alles noch etwa 2-3 Minuten köcheln.

Anrichten und Servieren:

  • Quinoa auf vorgewärmten Tellern anrichten.
  • Orangenhühnchen über dem Quinoa anrichten.
  • Nach Belieben mit gerösteter Sesamsaat, in Ringen geschnittenen Frühlingszwiebeln und frischem Koriandergrün servieren.

Notizen

TiPP: Das Orangenhühnchen glutenfrei machen ist recht einfach, Sie müssen nur darauf achten, das die beiden Zutaten, Speisestärge und Sojasauce, glutenfrei sind.
Für eine vegetarische Version, benutzen Sie zum Beispiel eine Dose Kichererbsen anstelle des Hähnchenfleisches.

Nährwerte pro Portion

Serving: 1Port.Calories: 390kcalCarbohydrates: 33.3gProtein: 30.2gFat: 17g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




×
Nach oben scrollen