Burger Bowls sind eine gesunde und leckere Alternative zu herkömmlichen Burgern. Sie sind vollgepackt mit gesunden Zutaten und Nährstoffen und sind daher eine perfekte Mahlzeit für diejenigen, die auf der Suche nach einer gesünderen Alternative sind. Auch für veganer und Vegetarier sind Burger Bowls eine großartige Option (zum Beispiel mit unseren veganen Burger-Alternativen wie Pulled Jack, Chili-Bean-Veggie-Burger, Süßkartoffel-Burger oder Buchweizen-Puffer), da sie viele verschiedene Gemüsesorten enthalten.
Was ist eine gesunder Burger Bowl?
Ein gesunder Burger Bowl ist eine Mahlzeit, die aus gesunden Zutaten wie frischem Gemüse, Salat, Hühnchen oder Rinderhackfleisch hergestellt wird. Die meisten Burger Bowls werden auf einem Bett aus Salatblättern serviert, aber es gibt auch viele andere leckere Möglichkeiten, sie zu servieren. Burger Bowls können auch mit verschiedenen Soßen und Dips serviert werden, um sie noch leckerer zu machen.
Welche Vorteile hat das Essen eines gesunden Burger Bowls?
Burger Bowls sind vollgepackt mit Nährstoffen und Vitaminen und bieten daher viele gesundheitliche Vorteile. Sie sind eine gute Quelle für Ballaststoffe, Protein, Vitamine und Mineralien. Burger Bowls können helfen, den Appetit zu regulieren und das Körpergewicht zu reduzieren. Sie sind auch eine gute Wahl für Menschen mit Diabetes oder anderen Stoffwechselerkrankungen, da sie den Blutzuckerspiegel stabilisieren können. Burger Bowls können auch dazu beitragen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen.
Wie macht man einen gesunden Burger Bowl?
Burger Bowls sind sehr einfach herzustellen und es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, sie zuzubereiten. Die meisten Burger Bowls bestehen aus frischem Gemüse, Salat, Pattys aus Hühnchen-, Puten-, Lamm- oder Rinderhackfleisch. Sie können auch mit verschiedenen Soßen und Dips serviert werden, um sie noch leckerer zu machen. Um einen gesunden Burger Bowl zuzubereiten, sollten Sie zuerst alle Zutaten waschen und schneiden. Anschließend können Sie alle Zutaten in einer Schüssel mischen oder jede Zutat separat anrichten. Wenn Sie alle Zutaten vermengt haben, sollten Sie die Soße Ihrer Wahl hinzufügen und alles gut vermischen. Sobald alles gut vermischt ist, können Sie den Burger Bowl entweder sofort servieren oder in den Kühlschrank stellen, um ihn später zu essen.
Welche Zutaten passen in einen gesunden Burger Bowl?
Burger Bowls können mit fast allem garniert werden, aber hier sind einige der beliebtesten Toppings: frisches Gemüse wie Tomaten, Gurken oder Karotten, Salatblätter, Hühnchen oder Rinderhackfleisch, Käse, Soße nach Wahl, Sauerrahm, frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum, Bacon, gebratene Zwiebeln, saure Sahne, Guacamole, Mais, Bohnen, Brokkoli, Pilze, Kartoffeln, Reis, Nudeln, Erdnussbutter, Honig, Senf, Ketchup, Mayonnaise.
Warum sind Burger Bowls eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Burgern?
Burger Bowls sind gesünder als herkömmliche Burgers in vielerlei Hinsicht. Zunächst enthalten sie kein weißes Mehl oder Weißbrot, was für die meisten Menschen besser verträglich ist. Darüber hinaus enthalten Burger Bowls keine industriell hergestellten Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker wie herkömmliche Burgers oft dies tun. Burger Bowls sind im Allgemeinen auch kalorien- und fettärmer als herkömmliche Burger, da sie weniger Fleisch und mehr Gemüse enthalten. Schließlich sind Burger Bowls eine gute Quelle für Ballaststoffe und Proteine, die Ihnen helfen können, sich länger satt zu fühlen und den ganzen Tag über anhaltende Energie zu liefern.
Gesunde und leckere Burgerbowl
Zutaten
Blattsalate:
- Eisberg, Rauke, Spinat, Endivie ….
Gemüse:
- Karotten geraspelt
- Radieschen in Scheiben
- Salatgurke in Scheiben
- Rote Bete gegart in Scheiben
- Kirschtomaten halbiert
- weißer Rettich
- Avocado
Sauce nach Wahl. z.B:
Toppings nach Wahl:
- eingelegte rote Zwiebeln >>
- kl. Bund Minze
- kl. Bund Koriander*
- Kräuter wie Petersilie, Kresse, Kerbel…
- Sprossen
- Lauchzwiebeln
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
Burger:
- Hackfleisch in eine Schüssel legen und mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und mischen.
- Burger formen z.B. mit Hilfe einer Burgerpresse. Burger-Pattys bis zum grillen oder braten im Kühlschrank aufbewahren.
Gemüse vorbereiten:
- Frisches Gemüse. waschen, raspeln oder in Scheiben schneiden.
- Welches Gemüse du nimmst liegt in Deinen Händen.
- Probiere doch auch mal eine Bowl mit gegrillten Gemüse aus: Paprika, Tomatenscheiben, Auberginen, Zwiebeln und Zucchini.
Dressing:
- Für das Dressing, bediene dich an unseren Vorschlägen oder greife zu deiner Lieblings-Salatsauce.
Salat-Bowl zubereiten:
- Burgerpattys auf einem gut eingefetteten und vorgewärmten Grill goldbraun grillen. Alternativ können Sie die Burger-Pattys auch in der Pfanne zubereiten. Fertig gebratene Burger-Pattys im Backofen warmhalten und fertig garen.
- In der Zwischenzeit alle vorbereiteten Bowlzutaten in einer Schüssel oder auf einem Teller platzieren.
- Mit Salatsauce beträufeln.
- Burger aufsetzen.
- Mit Topping wie zum Beispiel Eingelegte rote Zwiebeln, Kräutern oder Lauchzwiebeln garnieren.