Ein Wort zum Gemüse!
Grundsätzlich ist alles Grün welches Ihnen schmeckt in dieser Suppe zum genießen erlaubt. Sie können Pak Choi, Mangold, Blatt-Spinat, Chinakohl oder was auch immer Sie wollen benutzen. Nehmen Sie was gut aussieht und werfen sie es in den Topf.
Was ist eigentlich Kombu?
Kombu ist Seetang, der in der japanischen Küche weit verbreitet ist. Meißt ist Kombu dunkelbraun bis schwarz. Wir kaufen Kombu beim asiatischen Lebensmittelgeschäft um die Ecke. Auch können Sie diesen Seetang bei Amazon bestellen. Wenn Sie keine Kombu zu kaufen bekommen, können Sie auch Wakame, Dulse oder wie in der Beschreibung genannt getrocknete Shiitake-Pilze benutzen.
Welchen Fisch?
Sie können jeden weiß-fleischigen Fisch verwenden. Wählen Sie aber nach Möglichkeit einen Fisch mit mildem Geschmack, so können Sie vermeiden, dass der Fisch die delikate Brühe dominiert.
Umami-reiche japanische Weißfisch-Suppe mit Udon
Zutaten
Für die Brühe:
- 15 g Kombu*
- oder
- Shiitake-Pilze
- 10 g Bonitoflocken
Gemüse nach belieben zum Beispiel (KANN):
- Mangold
- Pak Choi
- Löwenzahn
- Napa-Kohl
- Blattspinat
- Erbsen
- Wasserspinat
- Wildspargel
- Lauchzwiebeln
Fisch (Veganer können den Fisch mit Tofu ersetzen):
- Kabeljau-Filet oder anderer weißer Fisch
- Pflanzenöl zum Braten
sonst noch (MUSS):
- 1 Zwiebel
- Udon Nudeln oder Ramen
- Sojasauce*
- Orangenschale von einer Orange
- Sesamöl oder Walnuss
- Salz*
- Ramen-Eier <=Rezeptlink
- kl. Bund Koriander*
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
Brühe kochen:
- Kombu (oder auch Konbu genannt) nicht abwaschen! Die weißen Stellen sind normal und bringen Geschmack in unseren Sud. Also Algen mit 800 ml kaltem Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Etwa 15 Minuten leise köcheln lassen.
- Bonitoflocken in den Topf zu dem Kombu geben und die Hitze reduzieren. Brühe 10 Minuten mehr ziehen als köcheln lassen, denn wir benötigen nur den Geschmack aus den Bonitoflocken.
- Brühe jetzt durch ein Sieb geben. Zurück in den Topf geben, leicht köcheln lassen und mit Sojasauce nach Ihren Geschmack würzen.
Gemüse vorbereiten:
- Waschen Sie das Gemüse ihrer Wahl und schneiden es in mundgerechte Stücke.
- Zwiebel pellen und in Keile schneiden.
Fisch:
- Fisch abspülen und trocken tupfen. In nicht zu kleine Würfel schneiden.
- Pflanzenöl bei mittlerer Hitze in einer Pfanne erhitzen.
- Fischfilet in die heiße Pfanne geben und nur von einer Seite braten. Das dauert etwa 5 Minuten, bis der Fisch an den Seiten weiß und oben etwas rosa und glasig ist. Fertig. Hitze ausschalten und Fisch in der Pfanne kurz ruhen lassen.
- Fisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Finish und anrichten:
- Schneiden Sie die Orangenschale dünn von der Frucht. Legen sie in die Brühe und lassen sie etwa eine Minute ziehen. Herausnehmen.
- Vorbereitete Zwiebelkeile in der Brühe ziehen lassen bis sie weich sind.
- Dann das Gemüse (ggf. noch ein paar Shiitake) in die Brühe geben und dabei das feinere Gemüse noch zurückhalten. Unter rühren weich kochen lassen.
- Udon-Nudeln in der Brühe erwärmen.
- Ist das Gemüse nach Ihrem Geschmack, teilen Sie die Suppe auf Schalen auf.
- Geben Sie den Fisch mit der gebratenen Seite nach oben in jede Schale.
- Zum Schluss einige Tropfen vom Sesamöl auf die Suppe nieseln lassen, gezupfte Korianderblättchen verteilen und sofort servieren.