Wasabi – grün und scharf, auch Japanischer grüner Meerrettich genannt, ist eine Wildpflanze aus Japan und in sumpfigem Gelände oder am Rande von fließenden Gewässern heimisch. Wir benutzen heute eine Wasabipaste die in gut sortierten Supermärkten oder Asia-Shops erhältlich ist. In Wasabi-Pasten befinden sich meist nur kleine Anteile von echtem Wasabi, was diese milder und auch günstiger macht.
Zu unserem asiatischen Wildlachs-Rezept mit Wasabi-Sesam-Kruste können Sie Kartoffelpüree (gern auch mit einem extra Hauch der Wasabipaste) und einen Gurkensalat im Asia-Style servieren. Dafür einfach 2 Esslöffel Essig, 1 Teelöffel Honig, Salz, Pfeffer mit 2 Esslöffeln Öl verrühren. Die gewaschenen Gurke mit einem Sparschäler in lange dünne Scheiben hobeln, mit der Marinade mischen und mit etwas geröstetem Sesam bestreut dazu reichen.
Lachsfilet mit asiatischer Wasabi-Sesam-Kruste
Zutaten
- 800 g Lachsfilets 4x a 200 g ohne Haut
- 20 g Wasabi-Paste
- Sesam schwarz/weiß* hell zum panieren
- 2-3 EL Pflanzenöl
- Salz*
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
- Lachs abspülen, mit Küchenrolle trocken tupfen und gegebenenfalls noch vergessene Gräten entfernen. Salzen.
- Lachsfilets auf der Innenseite dünn mit der Wasabi-Paste bestreichen.
- Sesam auf einen flachen Teller schütten. Alle Lachsfilet nacheinander mit der Wasabi-Seite hineindrücken. Die andere Seite bleibt pur.
- Pflanzenöl in einer großen beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Die Lachsfilets zuerst mit der Sesamseite nach unten für etwa 5 Minuten braten. Der Sesam sollte nicht zu dunkel werden oder gar verbrennen.
- Lachsfilets wenden noch einmal weitere 8-10 Minuten braten. Bzw. so lange, bis sie für Dich optimal sind.
Auch interessant!