Genießer-Crostini mit Lachstatar und Gurken-Süppchen
Marinierter Lachstatar mit Gurkenwürfeln, Radischen und frischen Dill-Spitzen, serviert auf gerösteten Crostini mit kaltem Kefir-Gurken-Süppchen.
Zutaten
kaltes Gurkensüppchen:
- 1 Salatgurke
- 500 ml Kefir
- 2 TL Apfelessig*
- Meersalz*
- Pfeffer* schwarz, aus der Mühle
- Zucker
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
kaltes Gurkensüppchen:
- Für die kalte Gurken-Suppe schälen sie die Gurken, grob in Stücke schneiden. Gurkenstücke zusammen mit Kefir, Apfelessig, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker in einem Standmixer oder dem Pürierstab pürieren.
- Zudecken und im Kühlschrank mehrere Stunden ziehen lassen. Am besten über Nacht.
Lachs-Tatar:
- Chiabatta in dicke Scheiben (große in 1 cm, kleine in 0,5 cm) schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Chiabatta-Scheiben von beiden Seiten goldbraun rösten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Gurke halbieren, mit einem Löffel die Kerne herauskratzen und fein würfeln. Lachs ebenfalls in feine Würfel schneiden.
- Radischen putzen, waschen und würfeln.
- Von den Frühlingszwiebeln das Weiße halbieren und in feine Streifen schneiden. Das Grüne in sehr feine Ringe schneiden.
- Dill abspülen und trocken schütteln. Dillspitzen von den Sielen zupfen. Einige für die Dekoration bei Seite legen und den Rest fein hacken.
- Alle Zutaten in einer Schüssel mit Chiliöl, Zitronensaft und dem Gin vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Bis zum Verzehr kühl stellen.
Servieren:
- Crostini mit Lachstatar belegen, mit Kresse und Dill-Spitzen garnieren und mit der nochmals aufgeschäumten kalten Gurkensuppe servieren.
Nährwerte pro Portion
Calories: 485kcal
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!