Bullit de peix – mediterraner Fischeintopf aus Ibiza

Bullit de peix – Fischtopf aus Ibiza auf Arro a banda

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...


Bullit de peix - Fischeintopf aus Ibiza

Rustikales Fischtopf Rezept der Fischer Ibizas. Bullit de peix gekocht mit Gemüse, Kartoffeln und Reis als Beilage. Eine köstlichste, mediterrane und traditionelle Spezialität aus Ibiza.

Springe zu Rezept Rezept drucken Merken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

Rustikales Fischtopf Rezept der Fischer Ibizas. Bullit de peix gekocht mit Gemüse, Kartoffeln und Reis als Beilage. Eine köstlichste, mediterrane und traditionelle Spezialität aus Ibiza. Diesen mediterranen Klassiker isst man auf Ibiza mit grünen Bohnen, Paprika, Kartoffeln und Safran. 

Der Bullit de peix oder Ibizas Fischeintopf ist eines der traditionellen Gerichte der Fischer der Insel. Verwendet werden verschiedene Fischsorten aus seichten Gewässern und frisches Gemüse. Serviert wird auf Arroz a banda oder mit Brot und begleiten können Sie diesen rutikalen Fischeintopf mit einem frischen Salat.

Bullit de peix – Fischeintopf aus Ibiza

Rustikales Fischtopf Rezept der Fischer Ibizas. Bullit de peix gekocht mit Gemüse, Kartoffeln und Reis als Beilage. Eine köstlichste, mediterrane und traditionelle Spezialität aus Ibiza.
5 von 3 Bewertungen
Vorbereitung 15 Minuten
Koch- /Backzeit 30 Minuten
Gericht Fisch & Meeresfrüchte, gesunde Rezepte, Hauptgericht
Küche ibiza, mediterran
Portionen 6 Port.

Zutaten
  

Bullit de peix – Fischeintopf:

  • 700 g Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln*
  • 3 Knoblauchzehe
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 200 g grüne Bohnen
  • 1 kg Fischfilet gemischt z.B. Steinbeisser, Lump, Rotbarsch, Petersfisch, Barsch, Drachenkopf, …
  • 3 EL Zitronensaft
  • Salz*
  • Pfeffer* aus der Mühle
  • 5 EL Olivenöl*
  • L Gemüsebrühe
  • 250 g Tomaten
  • 1 Safran* etwa 0,1 g

Arroz a banda – Reis:

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

Fischeintopf:

  • Kartoffeln schälen und in etwa 2 bis 3 cm große Würfel schneiden.
  • Zwiebeln und Knoblauch pellen und würfeln.
  • Paprika halbieren, entkernen, weiße Trennwände ausschneiden und in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Bohnen putzen und in 3 bis 4 cm lange Stücke schneiden.
  • Die verschiedenen Fischsorten abspülen und in etwa 4 cm große Würfel schneiden. Mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
  • In einem weiten Topf das Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch im heißen Öl glasig anschwitzen. Die Kartoffelwürfel dazugeben und etwa 5 Minuten mit braten. Jetzt das übrige Gemüse zufügen und Gemüsebrühe angießen. Alles aufkochen lassen und für etwa 15–20 Minuten leise köcheln.
  • In der Zwischenzeit die Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden.
  • Safran im Mörser zerkleinern, dann mit den Tomaten mischen und in den Eintopf rühren.
  • Fischstücke mit in den Topf geben und zugedeckt 10 Minuten bei mittlerer bis kleiner Hitze köcheln lassen. Nicht zuviel umrühren, dann bleiben die Fischstücke in Ihrer Form und fallen nicht auseinander. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Fischstücke und Gemüse mit einer Schaumkelle aus dem Sud nehmen und auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit Brot genießen oder Sie stellen den Fisch im Ofen bei etwa 70-80 °C warm und kochen in dem Fischsud den "Arroz a banda" – Reis.

Arroz a banda – Reis:

  • Haben Sie keine Fischsud und möchten den "Arroz a banda" Reis als Beilage zu anderen Gerichten servieren, haben wir hier das Rezept dazu!
  • Dafür den Reis in einem Sieb unter fließend Wasser gut abspülen. Knoblauch pellen und fein würfeln. Die Tomate waschen und in kleine Würfel schneiden.
  • Das Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen, Knoblauch und Tomatenstücke dazugeben. Fischfond angießen und den Reis unterrühren.
  • Leicht salzen und ohne Deckel etwa 9 bis 12 Minuten (oder nach Packungsangaben vom Reis) leise kochen lassen. Der Reis ist gar wenn er noch bissfest ist und die Flüssigkeit aufgenommen hat.

Nährwerte pro Portion

Serving: 1Port.Calories: 379kcalCarbohydrates: 21gProtein: 36gFat: 16g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!

Sharing Is Caring! Wenn dir das gefallen hat, teile es mit deinen Freunden und deiner Familie...

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




×
Nach oben scrollen