Rote Grütze Tarteletts mit Baiser

Rote Grütze Torteletts

Selbstgebackene Tartelettes gefüllt mit hausgemachter Roter Grütze. Mit lustigen Baiser-Tupfen auch hübsch anzusehen zum Kaffee aber auch als Dessert.

Springe zu Rezept Rezept drucken

* Dieser Beitrag kann Affiliate-Links enthalten.

 

hausgemachte Rote Grütze auf Torteletts

5 von 1 Bewertung
Selbstgebackene Tartelettes gefüllt mit hausgemachter Roter Grütze. Mit lustigen Baiser-Tupfen auch hübsch anzusehen zum Kaffee aber auch als Dessert.
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Kühlen 1 Stunde
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Dessert, Kuchen / Gebäck
Küche deutsch
Kalorien 485kcal

Zutaten
  

für die Tartelettes:

für die Rote Grütze:

  • 0,5 Vanilleschote*
  • 20 g Zucker
  • 200 ml Kirschsaft
  • 15 g Speisestärke
  • 400 g Beeren-Mischung TK
  • 3 EL Zitronensaft

für den Baiser:

  • 100 g Zucker
  • 0,5 EL Zitronensaft
  • 1 Ei

optional:

  • 1 TL Puderzucker zum Bestäuben

Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen

Anleitungen
 

Mürbeteig für Tartelettes backen:

  • Ei trennen und Eiweis für Baiser beiseite stellen.
  • Alle Zutaten in einer großen Schüssel mit Eigelb und 1 Esslöffel kaltem Wasser mit dem Handrührer (Knethaken) zu einem glatten Teig verkneten. Teig in 6 gleiche Teile teilen, zu Kugeln formen und flachgedrückt für eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  • Backpapier in 6 Quadrate schneiden, die auf Ihre Tartelettesförmchen passen. Zerknüllen und wieder glätten. 6 Tartelettesförmchen mit Butter fetten.
  • Mürbeteig portionsweise etwa 3 mm dünn ausrollen. Teigscheiben in die Tartelettesförmchen legen und andrücken. Überstehenden Teig einfach abschneiden. Am Boden den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  • Backpapier auf die Tartelettesförmchen legen und mit Backerbsen beschweren. Im heißen Ofen auf der untersten Schiene ca. 30 Minuten backen. 
  • Dann Backerbsen und Backpapier entfernen und Tartelettes abkühlen lassen.

Rote Grütze kochen:

  • Vanilleschote der Länge nach aufschneiden. Vanille-Mark mit dem Messerrücken auskratzen. Vanillemark und leere Vanilleschote, 20 g Zucker und der Hälfte des  Kirschsaftes aufkochen. Speisestärke mit restlichem Kirschsaft verrühren und in den kochenden Sud rühren. Einmal aufkochen lassen und vom Herd nehmen. 
  • Tiefkühlbeeren und Zitronensaft in den heißen Sud geben. Unter Rühren die Beeren auftauen lassen. Die Rote Grütze vorsichtig in die Tartelettes geben und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank abkühlen lassen. Besser über Nacht.

Baiser:

  • Zurückgehaltenes Eiweiß mit dem Zitronensaft steif schlagen.
  • Zucker und 40 ml Wasser aufkochen und solange kochen bis es klar ist (ca. 3 Minuten).  Läuterzucker in dünnem Strahl unter den Eischnee rühren. Noch etwa 2 Minuten weiter schlagen. Baisermasse in einen Spritzbeutel füllen.
  • Baisermasse auf die Rote-Grütze-Tartelettes spritzen. Mit einem Gasbrenner leicht braun abflämmen. 

Notizen

TiPP: Mit Puderzucker bestäubt servieren.

Nährwert

Serving: 1TarteletteCalories: 485kcalCarbohydrates: 59gProtein: 6gFat: 25g
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
Keyword dessert, fingerfood, gebäck, Kuchen, raffiniert, weihnachten
Lifestyle vegetarisch
Saison frühling, herbst, sommer, winter

Auch interessant!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Scroll to Top