Zoodeln Carbonara - vegan -
Hier ein veganes & raffiniertes Zoodeln-Rezept. Zoodeln=Spaghetti aus Zucchini. Pro Portion Zoodeln NUR 5g Kohlenhydrate und etwa 160kcal.
Zutaten
- 90 g Mandeln ganz
- 160 g Pilze Kräuter-Seitlinge, Shiitake, Champignons, Steinpilz, Maronen...
- 4 Stk. Zucchini
- 1 Stk. Zwiebel
- 1 Stk. Knoblauchzehe
- 5 EL Kokosöl*
- abgeriebene Schale einer halben Zitrone
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Pinienkerne*
- frische Kräuter Petersilie, Rosmarin, Oregano,
- Salz, Pfeffer
- Chilifäden oder Chiliflocken
Zutaten online finden und direkt nach Hause liefern lassen
Anleitungen
- In einem Mixer die Mandeln zu Mandelmus verarbeiten. Mein Mixen 240 ml Wasser dazugeben.
- Kräuter waschen trocken schütteln, hacken. Zwiebel und Knoblauch pellen und fein würfeln.
- Zwiebeln und Knoblauch in 2 Esslöffeln heißem Kokosöl anschwitzen. Mandelmix, Zitronenabrieb, Zitronensaft und frische Kräuter dazu geben und aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Sauce etwas einkochen lassen.
- Zucchini waschen und mit einem Spiralschneider zu Zoodeln (Spaghetti) schneiden. Zoodeln in die heiße Sauce geben und darin eine Minute erhitzen.
- 3 Esslöffel Kokosöl in eine Pfanne geben und die Pilze mit Salz und Pfeffer kurz braten.
- Zoodeln mit Sauce auf Tellern anrichten, gebratene Pilze darauf geben und mit Chilifäden und Pinienkernen betreut servieren.
Notizen
Tipp: Haben Sie keinen Spiralschneider zur Hand, können Sie die Zucchini auch längs in dünne Scheiben schneiden und dann in feine Streifen.
Den Unterschied zwischen richtigen Nudeln und Zoodeln merkt man kaum. Manchen schmecken sie sogar noch besser. Der Vorteil ist: eine Portion Zoodeln hat nur 5g Kohlenhydrate und etwa 160kcal hat. Im Gegensatz hat eine Portion Nudeln 71g Kohlenhydrate und 200kcal.
[su_column size="1/1" center="yes"][amazon_link asins='B00UL5XP4C,B01LXCZQQF' template='ProductAd' store='deli-berlin-21' marketplace='DE' link_id='8ecc2b3c-e8ad-11e6-a607-2d8f1e60f404'][/su_column]
Zoodeln mit äthiopischer Gewürzbutter
Eine andere Möglichkeit ist die Zoodeln nicht in der Sauce zu erwärmen sondern mit äthiopischer Gewürzbutter kurz anzubraten. Yummy. Hier kurz das Basisrezept für Gewürzbutter:- 250 g Butter
- 2 cm fein geschnittener frischer Ingwer
- 1 Knoblauchzehe fein gewürfelt
- 1 rote Zwiebel fein gewürfelt
- 1 EL Boxhornklee
- 2 TL weißer Kümmel
- 3 TL getrockneter Basilikum
- 1 TL Kardamon
- 1 EL Oregano
- ½ TL Gelbwurz (Curcuma)
Hast Du dieses Rezept gemacht?Folge uns auf Pinterest @deliberlin oder Tag #deliberlin!
Auch interessant!